Forum geschlossen!
Liebe Benutzer und Gäste des RogueWatches Forum.
Das Forum ist ab sofort für weitere Beiträge geschlossen.
Schaut her, was ich gekauft habe - Thread
- grafkrokolinsky
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2807
- Thanks: 3466
Re: Schaut her, was ich gekauft habe - Thread
27 Jan. 2024 23:22Also Fritz, ich habe von dir nur die Megir-Scheibenuhr gefunden. Da ich zuerst nachschaute, existiert hier von Megir schon etwas.Die Erfahrungen meinerseits mit der Marke "MEGIR" sind eher als schlecht zu bezeichnen. Ein schickes Ührchen, orangefarbene Zeiger, schön ablesbar, nach 4 Wochen fiel der erste Zeiger eines Totalisators ab, und dann lösten sich so im Wochen-Abstand leider auch die Zeiger, die man eigentlich wirklich bräuchte, um das Gerät zur Zeitmessung nutzen zu können.
Das ist nun etwa 3 Jahre her, kann ja sein, daß sich die Qualität inzwischen gebessert hat, ich glaube es jedoch nicht!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- andi2
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 944
- Thanks: 1452
Re: Schaut her, was ich gekauft habe - Thread
27 Jan. 2024 23:23 - 27 Jan. 2024 23:25"Bilder konvertieren in Mac OS" und folge der Anweisung.
Das ist doch alles kein Hexenwerk!
Oder öffne das Bild, mache einen Screenshot und speichere ihn in einem Dateiformat deiner Wahl. Sei ein wenig kreativ...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- grafkrokolinsky
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2807
- Thanks: 3466
Re: Schaut her, was ich gekauft habe - Thread
27 Jan. 2024 23:41 - 27 Jan. 2024 23:49Was soll ich konvertieren?
Mir jetzt alles ein Rätsel
So wie die Megir Uhr abgebildet, fand ich das Bild in Ordnung!
An, jetzt habe ich kapiert, in ein anderes Dateiformat umwandeln
Das ist kein Problem, wie du sagst, aber jetzt kommt Besuch und Essen muß ich auch noch!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- grafkrokolinsky
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2807
- Thanks: 3466
Re: Schaut her, was ich gekauft habe - Thread
27 Jan. 2024 23:52 - 27 Jan. 2024 23:53Die Krone geht weder raus noch rein.
Es lassen sich nur die Zeiger verstellen!
Und jetzt brauche ich Pause!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- andi2
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 944
- Thanks: 1452
Re: Schaut her, was ich gekauft habe - Thread
28 Jan. 2024 00:09Aber du scheibst doch, dass du 2 Bilder nicht hochladen konntest wegen des Dateiformats. Das Dateiformat kann man aber leicht ändern...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Altwarenfetischist1
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 293
- Thanks: 419
Re: Schaut her, was ich gekauft habe - Thread
28 Jan. 2024 01:01Ich bin hier im Forum seit Mitte 2022. Die "Megir" Uhr hatte ich -wie geschrieben- so Ende 2018/19, die liegt als abschreckendes Beispiel in irgendeiner KrimsKrams-Kiste im Keller!
Meine "DrumWatch" ist eine SKMEI 1531, und die funktioniert noch , zumindest halbwegs...
In meinem Fall bedeutet das, die Drücker reagieren etwas eigenwillig, führen ein Eigenleben, was eine Zeiteinstellung zu einem Lotteriespiel macht!
,
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- grafkrokolinsky
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2807
- Thanks: 3466
- Altwarenfetischist1
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 293
- Thanks: 419
Re: Schaut her, was ich gekauft habe - Thread
28 Jan. 2024 03:27Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- grafkrokolinsky
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2807
- Thanks: 3466
Re: Schaut her, was ich gekauft habe - Thread
28 Jan. 2024 03:56 - 28 Jan. 2024 04:19Die beiden rechteckigen Totis sind ohne Funktion!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- ColonelZap
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 4475
- Thanks: 11707
Re: Schaut her, was ich gekauft habe - Thread
28 Jan. 2024 09:28Kann es sein, daß dort noch eine Art Plastikring steckt, den du noch einfernen mußt? Ist bei neuen Quarzuhren ja oftmals vorhanden, damit die Krone nicht reingedrückt werden kann, damit die Uhr nicht läuft und die Batterie geschont wird:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Ratman
-
- Offline
- Administrator
-
- Toolwatch-Lover
- Beiträge: 4925
- Thanks: 6179
Re: Schaut her, was ich gekauft habe - Thread
28 Jan. 2024 14:55― Frank Zappa
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- ColonelZap
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 4475
- Thanks: 11707
Re: Schaut her, was ich gekauft habe - Thread
29 Jan. 2024 09:43Soll heißen, nur Deko ohne Funktion? Kann nicht sein, der Toti auf 3 Uhr hat sich auf deinen Fotos bewegt, die 24Std. Anzeige scheint zu funktionierenUnd ich stellte bei meiner fest, die Totalisatoren (kurz Totis genannt) bringen wunderbares technisches Leben aufs Zifferblatt, aber sie sind wie die “Potemkinschen Dörfer“ (der, nachdem sie benannt sind, nur seiner Angebetenen der Zarin Katharina imponieren wollte)nur hohle Fassade!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- quartzman
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 123
- Thanks: 142
Re: Schaut her, was ich gekauft habe - Thread
30 Jan. 2024 09:09Nicht ganz. Mit den Scherkräften musst Du nur rechnen, wenn das Bauteil (also hier die Uhr) nicht kraftschlüssig mit der Wand verbunden ist, sondern nur hängt.Außerdem muß noch eine „statische Berechnung“ durchgeführt werden, hält die Messingschraube den Scherkräften der Uhr (ca. 20 kg) stand, oder muß gar eine Stahlschraube rein!?
Hier zum besseren Verständnis der Scherkräfte mit denen wir im Alltag laufend konfrontiert werden, eine Skizze in der dies zum Ausdruck kommt (in unseren Beispiel mit der Uhr um 90 Grad gedreht) Diese Situation haben wir bei jeden Dübel in der Wand, indem eine Schraube befestigt ist!
Beispiel Autoräder: es gibt keine Scherkräfte, weil die Radschrauben mit >100Nm "angezogen", also vorgespannt werden. Radschrauben müssen deshalb Längskräfte halten, keine Quer-/Scherkräfte.
Bei der Uhr müsste man die Aufhängung und fragliche Teile mal sehen. In der Regel ist es aber so, dass die Menschen deutlich überdimensionieren. Das ist per se nicht schlecht, aber wenn man Originalität erhalten will, u.U. überhaupt nicht notwendig.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- quartzman
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 123
- Thanks: 142
Re: Schaut her, was ich gekauft habe - Thread
30 Jan. 2024 09:19Glas dezimiert die auftreffende UV-Strahlung und damit die Ladung erheblich.Ja meine liegen in einer Box mit Glasdeckel.
Daher sollte das funktionieren.
Ich habe mir vor zwei Jahren im Januar eine Casio G-Shock gekauft, die jemand unwissenderweise in der Schublade gelagert hat. Im Winter habe ich sie fast zwei Wochen jeden Tag in die Sonne gelegt, bis sie endlich voll angezeigt hat - natürlich einen Tag, nachdem der schon gekaufte Akku angekommen ist, weil ich einfach keinen Fortschritt gesehen hatte.
Das ist im Winter völlig problemlos, sobald es wärmer wird / die Sonne höher steht, würde ich das nicht empfehlen: ich dachte mir in meinem jugendlichen Leichtsinn "prima, machste immer so" - Pustekuchen! Vier Wochen später wurde die Uhr dabei so heiß, dass das LCD komplett schwarz geworden ist. Zum Glück ein reversibler Effekt. Mit einer mechanischen Uhr wäre das IMHO schlimmer gewesen, weil Schmiermittel dann extrem dünnflüssig werden und vielleicht woanders hin fließen, als sie eigentlich sollen.
Seitdem lege ich meine Uhren (in der Box) auf der Nordseite ca. 1m vom Fenster entfernt auf eine Ablage. Das bewährt sich, es reicht für alle Casio G-Shock und die Citizen EcoDrive aus, dass sie "voll" bleiben.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Andreas
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 1870
- Thanks: 4065
Re: Schaut her, was ich gekauft habe - Thread
30 Jan. 2024 09:34Und bekommt da soviel Licht mit das die Anzeige ständig auf H steht, also sollte das funktionieren.
Mit den Citizen Eco-Drive Uhren habe ich noch keine Langzeit Erfahrung, da erst ein paar Wochen bei mir.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- quartzman
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 123
- Thanks: 142
- Ratman
-
- Offline
- Administrator
-
- Toolwatch-Lover
- Beiträge: 4925
- Thanks: 6179
Re: Schaut her, was ich gekauft habe - Thread
30 Jan. 2024 12:08Möglicherweise liegt es eher daran, in welchem Winkel die Strahlen auf das Glas der Box auftreffen. Wenn der Winkel sehr spitz ist, wird wohl das meiste Sonnenlicht reflektiert werden.
― Frank Zappa
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- ColonelZap
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 4475
- Thanks: 11707
Re: Schaut her, was ich gekauft habe - Thread
30 Jan. 2024 12:34de.citizenwatch.eu/de/eco-drive-technologie/
Angeblich egal ob Sonnenlicht oder künstliches Licht.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- grafkrokolinsky
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2807
- Thanks: 3466
Re: Schaut her, was ich gekauft habe - Thread
31 Jan. 2024 00:21 - 31 Jan. 2024 00:32Das von Tom angebotene von HP hat für mich keinen Sinn, da alle Windows Touchpad für mich unbrauchbar! Brauche dazu zwei Hände, sinnlos!
Habe davon mindestens ein halbes Dutzend gekauft, und kurz darauf fast verschenkt.
Das von Tom angebotene, könnte ich lediglich für Laslo (Mercedes-Fahrer) brauchen. Das Riesenproblem mit diesen Mann ist, er ist sehr intelligent, sehr gut handwerklich drauf-hat mir schon viel geholfen, aber…….! Was beinhaltet das aber, er sieht überall Verschwörungen gegen sich, MOSSAD, CIA, MS, und vor allem die jüdische Weltverschwörung, derweilen sind seine besten Freunde diese! Die Anzahl der geschrottenen Computer beläuft sich bestimmt auf 15-20 Stück! Er hatte teilweise 10-15 Antivirenprogramme auf seinen Rechnern, diese bekämpften sich gegenseitig und nichts ging mehr!
Sein HP Computer 2 Jahre alt, hatte ein 32 Bit System darauf!! Und beim Umstellen auf 64 hätte ihm Microsoft den Strom abgestellt, um ihn zu verhindern, dass er E-Mails aus Amerika bekommt! Nur einen Satz noch, die Steuerfahndung war mal bei ihm, haben kapituliert vor seinen Messie- Tohuwabohu!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- grafkrokolinsky
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2807
- Thanks: 3466
Re: Schaut her, was ich gekauft habe - Thread
31 Jan. 2024 00:58 - 31 Jan. 2024 02:37Hier die Erklärung zur Vorspannung bei einer Schraubverbindung: (Kopie von Wikipedia)Nicht ganz. Mit den Scherkräften musst Du nur rechnen, wenn das Bauteil (also hier die Uhr) nicht kraftschlüssig mit der Wand verbunden ist, sondern nur hängt.Außerdem muß noch eine „statische Berechnung“ durchgeführt werden, hält die Messingschraube den Scherkräften der Uhr (ca. 20 kg) stand, oder muß gar eine Stahlschraube rein!?
Hier zum besseren Verständnis der Scherkräfte mit denen wir im Alltag laufend konfrontiert werden, eine Skizze in der dies zum Ausdruck kommt (in unseren Beispiel mit der Uhr um 90 Grad gedreht) Diese Situation haben wir bei jeden Dübel in der Wand, indem eine Schraube befestigt ist!
Beispiel Autoräder: es gibt keine Scherkräfte, weil die Radschrauben mit >100Nm "angezogen", also vorgespannt werden. Radschrauben müssen deshalb Längskräfte halten, keine Quer-/Scherkräfte.
Bei der Uhr müsste man die Aufhängung und fragliche Teile mal sehen. In der Regel ist es aber so, dass die Menschen deutlich überdimensionieren. Das ist per se nicht schlecht, aber wenn man Originalität erhalten will, u.U. überhaupt nicht notwendig.
Das Funktionsprinzip einer Schraubenverbindung ist einzigartig. Die Betriebskräfte bringen nur eine geringe zusätzliche Belastung auf die Schraube. Der grösste Teil der Betriebkraft wird von den Bauteilen abgebaut. Dies funktioniert aber nur, wenn die Schraube schon eine hohe Vorspannkraft hat. Das heisst, dass eine Schraubenverbindung nur Betriebskräfte übernehmen kann, wenn richtig angezogen und damit die richtige Vorspannkraft erreicht wurde.Wenn die Schraube zu wenig oder keine Vorspannkraft aufweist, wird die gesamte Betriebskraft über die Schraube abgebaut. Weil die Schraube eine grosse Kerbwirkungszahl wegen dem Gewinde hat, kann es zum zeitverzögerten Ausfall kommen. Augrund von zu geringer oder fehlender Vorspannkraft neigt die Verbindung bei axialer Belastung zu Querverschiebungen der zu verbindenden Bauteile. Beides ist schlecht für die Verbindung. Deshalb ist es wichtig, dass immer die richtige Vorspannkraft vorhanden ist.
Soweit der Text dazu!
Dazu ist der Drehmomentschlüssel da. Und soweit ich informiert bin, sind im KFZ- Bau für den größten Teil
der Schraubverbindungen Normen in Nm vorgegeben, die auch streng einzuhalten sind!
Ich bin ja aus den Rohrleitungsbau, und bei etlichen schwierigen Situationen mußten Federhänger in die Rohraufhängung zur Befestigung eingebaut werden, alle mit Vorspannung, zum Ausgleich vertikaler Dehnungsverschiebungen die in der Leitung auftreten. (Fabrikat Lisega)
Zu den Scherkräften:
Nicht ganz. Mit den Scherkräften musst Du nur rechnen, wenn das Bauteil (also hier die Uhr) nicht kraftschlüssig mit der Wand verbunden ist, sondern nur hängt.
Vollkommen richtig! Je weiter weg, umso größer die Scherkräfte.
Darum immer verwunderlich, welch zum Teil gigantische Aufhänge-Konstruktionen da verwendet werden!
Welche Dübelverschwendung beim Laien, da wo einer Winzling.von Dübel genügen würde, werden 8er, 10er, 12er und noch größere Bohrungen vorgenommen, um diese Dübel dann zu befestigen!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.