Forum geschlossen!
Liebe Benutzer und Gäste des RogueWatches Forum.
Das Forum ist ab sofort für weitere Beiträge geschlossen.
Schaut her, was ich gekauft habe - Thread
- grafkrokolinsky
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2807
- Thanks: 3466
Re: Schaut her, was ich gekauft habe - Thread
24 Okt. 2023 08:25 - 24 Okt. 2023 08:47Also Andreas die 11 Jahre kaum zu glauben?
Ich erinnere mich noch an die Tintendrucker vergangener Jahre, eine einzige Abzocke! Der Drucker 40 Euro bzw. noch DM, die Patronen dazu, dieselbe Summe, und nach kurzer Zeit leer oder verstopft. Nach einiger Zeit rochen die Leute den Braten und stiegen auf Laser . Drucker um. Da waren die Originalkartuschen zwar auch sehr teuer, aber es gab für ca. 15 Mark No Name Ersatz.
Also was ich für Drucker Geld ausgab, sagenhaft.
Dein Drucker 465 Euro (drucken, scannen, kopieren) lese ich gerade, bei Amazon.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Andreas
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 1870
- Thanks: 4065
Re: Schaut her, was ich gekauft habe - Thread
24 Okt. 2023 08:48Bin aber mit Epson zufrieden so das es dieser wurde, inkl. 30€ Cashback und 3 Jahre Garantie.
Dieser Drucker hat Tinte mit im Lieferumfang, Farbe für ~ 7000 Seiten - Schwarz für 14000 Seiten.
Sollte der Drucker so lange halten bis die Tinte verbraucht ist, hat er sich bezahlt gemacht
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Ratman
-
- Offline
- Administrator
-
- Toolwatch-Lover
- Beiträge: 4925
- Thanks: 6179
Re: Schaut her, was ich gekauft habe - Thread
24 Okt. 2023 13:19Ich selber hab vor einigen Jahren auch vor der Entscheidung gestanden, weil mir bei meinem Tintenpisser (mit Patronen) dauernd die Düsen verstopften, was langwierige Reinigungsläufe verursachte und massenaft Tinte verbrauchte. Und nach ein paar Monaten war die Tinte in den Patronen eingetrocknet. Ganz zu Schweigen von den enormen Kosten pro Seite beim Photodruck. Für einen Tintentank-Drucker ist mein Druckvolumen zu gering, Farblaser taugen für Photodruck nicht, also habe ich mir ein Laser-Multifunktionsgerät (nur Schwarzdruck) zugelegt. Wenn ich mal Bilder in Farbe auf Papier brauche, bemühe ich einen Fotoservice.
― Frank Zappa
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Andreas
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 1870
- Thanks: 4065
Re: Schaut her, was ich gekauft habe - Thread
24 Okt. 2023 13:30 - 24 Okt. 2023 13:30Mein ehemaliger Epson ist nicht einmal eingetrocknet, ich drucke jede Woche ein paar Seiten daher wirds schon klappen.@Andreas: Herzlichen Glückwunsch zum Kauf. Wie ist das denn bei diesen Tintentank-Druckern: Trocknen da die Düsen nicht ein? Und wie ist es mit der Tinte in den Tanks, hält die sich auch über Monate oder sogar Jahre?
Ich selber hab vor einigen Jahren auch vor der Entscheidung gestanden, weil mir bei meinem Tintenpisser (mit Patronen) dauernd die Düsen verstopften, was langwierige Reinigungsläufe verursachte und massenaft Tinte verbrauchte. Und nach ein paar Monaten war die Tinte in den Patronen eingetrocknet. Ganz zu Schweigen von den enormen Kosten pro Seite beim Photodruck. Für einen Tintentank-Drucker ist mein Druckvolumen zu gering, Farblaser taugen für Photodruck nicht, also habe ich mir ein Laser-Multifunktionsgerät (nur Schwarzdruck) zugelegt. Wenn ich mal Bilder in Farbe auf Papier brauche, bemühe ich einen Fotoservice.
Das ist auch mein erster Tintentank Drucker , kann also noch nichts über Haltbarkeit etc. sagen.
Meine paar Seiten rechtfertigen diesen Drucker sicher nicht.
Aber haben ist besser als brauchen
Fotos mache ich genau wie du auch, ich lasse meist bei Saal Digital meine Fotos machen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Altwarenfetischist1
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 293
- Thanks: 419
Re: Schaut her, was ich gekauft habe - Thread
25 Okt. 2023 00:19Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- grafkrokolinsky
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2807
- Thanks: 3466
Re: Schaut her, was ich gekauft habe - Thread
25 Okt. 2023 06:58 - 25 Okt. 2023 07:01Zum Beispiel bestimmten Bankauszug, wegen Betrugs, denn brauch ich zur Vorladung.
Sonst Zettelwirtschaft. Und da oft Schnellschrift, für mich selbst nach kurzer Zeit unleserlich! Ich bereue es zutiefst nicht Steno zu beherrschen, mußte früher jede Sekretärin kennen, nebst Kaffee kochen für den Chef, und sonstiges….
Weis nicht, ob heute noch Steno gelehrt wird, hatte auch noch einen anderen Namen, irgendwas mit Gabriel Schrift.
Hier vom Netz reinkopiert:
Wann wurde Steno abgeschafft?
Seit den 1990er Jahren wurde der Kurzschriftunterricht als Pflichtfach an Realschulen und Berufsschulen in Deutschland, in Bayern nach dem Jahr 2000 neben den Realschulen auch an Wirtschaftsschulen, nach und nach eingestellt. Das hat zur Folge, dass die Stenografie im Büroalltag nur noch selten genutzt wird.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- grafkrokolinsky
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2807
- Thanks: 3466
Re: Schaut her, was ich gekauft habe - Thread
25 Okt. 2023 09:23 - 25 Okt. 2023 09:37Geschichte:
Franz Xaver Gabelsberger entwickelte sein System, das er ab 1819 auch in seinem Beruf als Kanzlist verwendete, ab 1817. 1834 veröffentlichte er sein System unter dem Titel »Anleitung zur deutschen Redezeichenkunst«. Eine Weiterentwicklung bezüglich von anwendbaren Kürzungen wurde 1843 unter dem Titel Neue Vervollkommnungenveröffentlicht. Die 1848 begonnene zweite Auflage der Redezeichenkunst konnte durch Gabelsberger, der 1849 starb, nicht mehr fertiggestellt werden. Sie wurde schließlich 1850 vom Münchner Stenographen-Central-Verein auf Basis der hinterlassenen Aufzeichnungen herausgegeben.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Ratman
-
- Offline
- Administrator
-
- Toolwatch-Lover
- Beiträge: 4925
- Thanks: 6179
Re: Schaut her, was ich gekauft habe - Thread
25 Okt. 2023 15:31Es hat sogar dem Vernehmen nach schon Fälle gegeben, wo Partner sich eingehende Mails vom Teamassistenten bzw. der Teamsassistentin ausdrucken ließen, ihre Antworten handschriftlich auf den Ausdrucken vornahmen und diese von der TA abgetippt wurden
― Frank Zappa
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Ratman
-
- Offline
- Administrator
-
- Toolwatch-Lover
- Beiträge: 4925
- Thanks: 6179
Re: Schaut her, was ich gekauft habe - Thread
30 Okt. 2023 17:07
Bestellt habe ich ausdrücklich die Version mit Stahlband, beim Auspacken purzelte aber auch noch das Canvas Band mit Lederrückseite aus der Box, zusammen mit einem billigen Plastik-Ausdrücker für die Bandstifte (der bleibt auch eingeschweißt in der Box), Garantieschein (wie immer unausgefüllt) und Putztuch.
Die Kleine ist tatsächlich so schön und edel wie sie auf den Herstellerfotos gezeigt wird. Schöne Bürstung strahlenförmig von der Mitte nach außen, domförmiges Safirglas und ein Sichtfenster mit Ausblick auf das wunderschöne Seagull ST1902 Werk mit vergoldeter Schwanenhalsregulierung. Das Band ist perfekt, obgleich es nur gestiftet ist. Massive Schließe und ebensolche Endlinks, das sollte ja in dieser Klasse auch selbstverständlich sein.
Rundum ein schönes Ührchen! Sie war letztlich noch preiswerter als gedacht. Vom ursprünglichen Preis von 289,95 € blieben nach Abzug von Shop-Coupon, Münzen und den Steuern (ab 150,- EUR muss man die ja selbst beim Zoll bezahlen) noch 235,09 € zu bezahlen. Umso überraschter war ich dann, dass ich bei der Abholung im DHL Shop nur noch 12,64 € bezahlen musste Wie das? Ein Blick auf den Aufkleber verriet es: Der Händler hat den Wert der Uhr mit 34,96 € angegeben. Und da das Ding über die Niederlande eingeführt wurde, wo der Zoll im allgemeinen nicht so genau hinschaut, waren dann eben nur noch 6,64 € plus 6,00 € Auslagenpauschale zu berappen
Ich bin glücklich

― Frank Zappa
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- ColonelZap
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 4475
- Thanks: 11707
- andi2
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 944
- Thanks: 1452
Re: Schaut her, was ich gekauft habe - Thread
31 Okt. 2023 10:37Gibt es die auch in blau? Hast du den Link schon irgendwo gepostet?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Ratman
-
- Offline
- Administrator
-
- Toolwatch-Lover
- Beiträge: 4925
- Thanks: 6179
Re: Schaut her, was ich gekauft habe - Thread
31 Okt. 2023 12:29Und ja, es gibt sie in einigen Varianten. Ein interessantes Detail: Während man auf der offiziellen Homepage die Wahl hatte zwischen Canvasband, Stahlband oder beides (jeweils mit entsprechendem Aufpreis), kann man sich bei AliExpress scheinbar nur für das eine oder das andere entscheiden. In Wirklichkeit ist aber das Canvasband beigelegt, wenn man sich für die Stahlvariante entscheidet. War zumindest in meinem Fall so.
― Frank Zappa
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- andi2
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 944
- Thanks: 1452
- Ratman
-
- Offline
- Administrator
-
- Toolwatch-Lover
- Beiträge: 4925
- Thanks: 6179
Re: Schaut her, was ich gekauft habe - Thread
31 Okt. 2023 15:51Wobei ich zugeben muss, dass ich eine Zeit lang überlegt habe, mir die Variante mit dem diagonal geteilten Ziffernblatt zu kaufen.Der grüne mit den schwarzen Totalisatoren, den du gekauft hast, ist eindeutig der Schönste! Natürlich mit Stahlband!
Die Grüne hat aber dann doch gewonnen

Das Canvas gefällt mir eigentlich besser an der Uhr, aber das hat leider eine Leder-Rückseite. Ich habe mir aber jetzt erstmal ein schwarzes Canvas dran gemacht und ein grünes ist unterwegs
Hach, wenn ich doch in solchen Situationen länger überlegen würde... Evtl. würde ich dann weniger Uhren kaufenDa muss ich jetzt mal echt überlegen...
― Frank Zappa
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- grafkrokolinsky
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2807
- Thanks: 3466
Re: Schaut her, was ich gekauft habe - Thread
11 Nov. 2023 09:58 - 11 Nov. 2023 11:25Lieber Tom,Der grüne mit den schwarzen Totalisatoren, den du gekauft hast, ist eindeutig der Schönste! Natürlich mit Stahlband!Hach, wenn ich doch in solchen Situationen länger überlegen würde... Evtl. würde ich dann weniger Uhren kaufenDa muss ich jetzt mal echt überlegen...
wäre dein Faible (oder Spinnerei?) für die großen Ticker vorhanden, dann würdest du nicht nur länger, sondern sehr lange überlegen!
Denn der Platz, ich betone der Platz ist bald noch kostbarer als die Uhr selbst. Ich sehe das bei mir (1-Zimmer Wohnung!).
Folgende Uhr-ich schiebe den Kauf schon Monate vor mir her-geht mir nicht aus den Kopf, es handelt sich um eine Mutteruhr mit Quecksilber - Kippschalter, auch Polwendeschalter genannt. Und das ist das Besondere bei dieser Uhr. Das Gewicht stößt bei der Aufwärtsbewegung an den Kippschalter, die Pole werden umgedreht, es geht wieder abwärts.
Die Mutteruhr als solches
Der Polwendeschalter
Die Quecksilber-Glasröhre, der Schalter ist geöffnet, es fließt kein Strom mehr, denn das Quecksiber verbindet in dieser Position die beiden Kontakte nicht mehr
In verschiedenen Positionen, wenn waagrecht, dann beide Kontakte durch das Quecksilber verbunden, der Schalter ist geschlossen, siehe unteres Bild
Schaue, ob ich das dazugehörige Video finden kann, das ist dann selbsterklärend.
Warum Quickselber?
Da bei dieser Methode so gut wie kein Verschleiß an den elektrischen Kontakten entsteht, galt das Quecksilber immer als zuverlässig und langlebig, denn es gibt keine Erosion und auch keine Korrosion zwischen den Kontakten durch unerwünschte Lichtbögen, denn dies war lange Zeit bei elektrischen Uhren ein Hauptgrund für Funktionsstörungen!
Quelle: Magazin.wienmuseum.at (Quecksilber in Uhren und anderswo)
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- l.art
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 126
- Thanks: 182
Re: Schaut her, was ich gekauft habe - Thread
11 Nov. 2023 21:45Wie entsorgt man solche Röhrchen heutzutage eigentlich korrekt?
Die wurden früher ja durchaus öfter verbaut, u.a. auch in den elektrischen Treppenhausschaltern für die zeitliche Lichtsteuerung...
Ich kenne da jemanden, der davon wohl noch welche rumliegen hat...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Ratman
-
- Offline
- Administrator
-
- Toolwatch-Lover
- Beiträge: 4925
- Thanks: 6179
Re: Schaut her, was ich gekauft habe - Thread
11 Nov. 2023 23:00Die dürfte der nächstgelegene Wertstoffhof annehmen. In vielen Gegenden fährt auch ein Schadstoffmobil und hält zu festgelegten Terminen in den einzelnen Städten und Stadtteilen. Auf den Webseiten deiner Stadt-/Gemeindeverwaltung solltest du fündig werden, wo was zu finden ist.Wie entsorgt man solche Röhrchen heutzutage eigentlich korrekt?
― Frank Zappa
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Andreas
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 1870
- Thanks: 4065
Re: Schaut her, was ich gekauft habe - Thread
12 Nov. 2023 09:45 - 12 Nov. 2023 09:45Ich bringe dort z:B. unsere alten Batterien etc. immer hin.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- l.art
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 126
- Thanks: 182
- grafkrokolinsky
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2807
- Thanks: 3466
Re: Schaut her, was ich gekauft habe - Thread
12 Nov. 2023 22:40 - 12 Nov. 2023 23:47Da muß ich doch gleich eine Episode erzählen:
Mir fiel ein Toricelli- Thermometer mal runter, und das Teufelszeug von Quecksilber zersplitterte und teilte sich wie bei einer atomaren Kettenexplosion in immer mehr kleinste Kügelchen auf, die Nachbarin gegenüber machte im Morgenrock auf, sie war sehr kurzsichtig, sie bückte sich halbnackt wie sie war, um besser zu sehen was da ist, und schrie dann entsetzt auf, als der Wind die Kügelchen zu ihr hineinblies! In die Wohnung natürlich
Das bleibt mir bei den Wort Quecksilber in ewiger Erinnerung!
Hier zu sehen, das Kompensationspendel einer Uhr mit Quecksilber gefüllt
Bildquelle: Pamono.de
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.