Forum geschlossen!
Liebe Benutzer und Gäste des RogueWatches Forum.
Das Forum ist ab sofort für weitere Beiträge geschlossen.
Ebel - Fachmann gesucht
- Brunoausitalien
-
Autor
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 3
- Thanks: 2
Ebel - Fachmann gesucht
27 Okt. 2022 14:57 - 28 Okt. 2022 22:17
Ich brauche mal euer Fachwissen.
Habe hier eine Ebel, Classic Waves Chronograph Automatic.
Sie befindet sich in einem Monocoque, Monoblock Gehäuse.
Weiß jemand bis wann die Uhren so hergestellt wurden, denn die neuen Modell haben ja alle einen verschraubten Boden.
Ich habe die Uhr geerbt, leider läuft sie nicht. Ich würde sie gerne überholen lassen. Wer also einen Uhrmacher Tipp für mich hat.
Ich würde mich freuen.
Habe hier eine Ebel, Classic Waves Chronograph Automatic.
Sie befindet sich in einem Monocoque, Monoblock Gehäuse.
Weiß jemand bis wann die Uhren so hergestellt wurden, denn die neuen Modell haben ja alle einen verschraubten Boden.
Ich habe die Uhr geerbt, leider läuft sie nicht. Ich würde sie gerne überholen lassen. Wer also einen Uhrmacher Tipp für mich hat.
Ich würde mich freuen.
Wer den ganzen Tag arbeitet, der hat keine Zeit Geld zu verdienen.
Letzte Änderung: 28 Okt. 2022 22:17 von Ratman.
Folgende Benutzer bedankten sich: ColonelZap, karl50
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Andreas
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 1870
- Thanks: 4065
- Brunoausitalien
-
Autor
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 3
- Thanks: 2
Re: Ebel - Fachmann gesucht
27 Okt. 2022 15:20
Danke, so weit war ich auch schon.
Der erste Uhrmacher kam nach 10 Minuten aus seiner Werkstatt und sagte, er bekommt sie nicht auf, kann also keine Batterie tauschen!!! Auf meine Antwort, da steht doch "Automatic auf dem Ziffernblatt" da gibt es doch gar keine Batterie. Ach ja. Fertig.
und bei dem 2ten Uhrmacher, lag die Uhr 4 Wochen und dann bekam ich zur Antwort, da braucht man spezialwerkzeug. Fertig.
Darum suche ich hier einen, einen der sich mit dem Gehäuse auskennt und eben dieses Spezialwerkzeug hat.
Der erste Uhrmacher kam nach 10 Minuten aus seiner Werkstatt und sagte, er bekommt sie nicht auf, kann also keine Batterie tauschen!!! Auf meine Antwort, da steht doch "Automatic auf dem Ziffernblatt" da gibt es doch gar keine Batterie. Ach ja. Fertig.
und bei dem 2ten Uhrmacher, lag die Uhr 4 Wochen und dann bekam ich zur Antwort, da braucht man spezialwerkzeug. Fertig.
Darum suche ich hier einen, einen der sich mit dem Gehäuse auskennt und eben dieses Spezialwerkzeug hat.
Wer den ganzen Tag arbeitet, der hat keine Zeit Geld zu verdienen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Brunoausitalien
-
Autor
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 3
- Thanks: 2
- grafkrokolinsky
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2807
- Thanks: 3466
Re: Ebel - Fachmann gesucht
27 Okt. 2022 23:48 - 28 Okt. 2022 00:59
Hallo und Servus,
Ich sag‘ mal Bruno!
Also Bruno mach dir doch das Ganze nicht noch schwerer, als es ist!
Sage uns doch einfach wo du wohnst, lebst, und bestimmt ist da jemand von uns jemand in der Nähe, oder weis einen Uhrmacher der dir helfen kann!. Wo ein Wille, da ist auch ein Weg! Wärst du von München, so könnte ich dir bestimmt helfen, auch wenn die Uhrmacher die diesen Namen verdienen immer weniger werden.
Vielleicht gibt es da inzwischen schon „Fernkurse“?
Also lass‘ ein bisserl mehr hören von dir, und vorerst Servus.
(Oder geh‘ in‘s UF rein, da gibt es jede Menge Uhrmachermeister.)
Edit: Hab für dich etwas recherchiert, komplette Revision ist notwendig, gehe zum Konzi-also Händler der diese Marke führt- wenn nicht selbst, dann geht sie in die CH zu Ebel und wird dort revisioniert. Evtl. Austausch von Werkteilen, komplette Revision, Kosten ca 350-450.-Euro.
Hier hast du einen Link zu den Revisionspreisen! Dafür bekommst du teilweise, etliche neue Chinauhren!!
www.watchtime.net/uhren-wissen/was-koste...ken-und-ihre-preise/
Ich sag‘ mal Bruno!
Also Bruno mach dir doch das Ganze nicht noch schwerer, als es ist!
Sage uns doch einfach wo du wohnst, lebst, und bestimmt ist da jemand von uns jemand in der Nähe, oder weis einen Uhrmacher der dir helfen kann!. Wo ein Wille, da ist auch ein Weg! Wärst du von München, so könnte ich dir bestimmt helfen, auch wenn die Uhrmacher die diesen Namen verdienen immer weniger werden.
Vielleicht gibt es da inzwischen schon „Fernkurse“?
Also lass‘ ein bisserl mehr hören von dir, und vorerst Servus.
(Oder geh‘ in‘s UF rein, da gibt es jede Menge Uhrmachermeister.)
Edit: Hab für dich etwas recherchiert, komplette Revision ist notwendig, gehe zum Konzi-also Händler der diese Marke führt- wenn nicht selbst, dann geht sie in die CH zu Ebel und wird dort revisioniert. Evtl. Austausch von Werkteilen, komplette Revision, Kosten ca 350-450.-Euro.
Hier hast du einen Link zu den Revisionspreisen! Dafür bekommst du teilweise, etliche neue Chinauhren!!
www.watchtime.net/uhren-wissen/was-koste...ken-und-ihre-preise/
Gruß Paul
Letzte Änderung: 28 Okt. 2022 00:59 von grafkrokolinsky.
Folgende Benutzer bedankten sich: Andreas, Brunoausitalien
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- grafkrokolinsky
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2807
- Thanks: 3466
Re: Ebel - Fachmann gesucht
31 Okt. 2022 03:29 - 31 Okt. 2022 04:06Hier ist die Rechnung eines Uhrmachers zu sehen, für die heute kein Uhrmacher mehr seinen Laden aufsperren würde!
Ich weis nicht, ob bei 20.- Euro überhaupt seine Unkosten gedeckt wären?
Muß allerdings dazu sagen, seine „Werkstätte“ war auch zugleich seine Wohnung!
Sein Wahlspruch war:
“Macht dir die Uhr Kummer und Sorgen, so komme ich lieber heute als morgen!“
Und das ist die „Reparaturquelle“! Bei der ersten mußte die ganze Sekundenzeigerwelle erneuert werden!
Gruß Paul
Letzte Änderung: 31 Okt. 2022 04:06 von grafkrokolinsky.
Folgende Benutzer bedankten sich: Ratman
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- BSBV
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 490
- Thanks: 1561
Re: Ebel - Fachmann gesucht
23 Nov. 2022 21:06
Mahlzeit,
ich lehne mich jetzt mal weit au dem Fenster, aber die Ebel ist nicht echt. Die Uhr ist eine Fake-Uhr. Warum ?
Die Totalisatoren.... 2x 60er & 1x eine 24-Studen-Anzeige. Sowas hat Ebel nie gebaut.
Da ist ein typisches Chinawerk drin, und deswegen wird der eine oder andere Uhrmacher da nicht bei gehen.
Geöffnet wird die Uhr vor Vorne.
Sorry, ich weiß, das liest sich böse, musste aber gesagt werden.
ich lehne mich jetzt mal weit au dem Fenster, aber die Ebel ist nicht echt. Die Uhr ist eine Fake-Uhr. Warum ?
Die Totalisatoren.... 2x 60er & 1x eine 24-Studen-Anzeige. Sowas hat Ebel nie gebaut.
Da ist ein typisches Chinawerk drin, und deswegen wird der eine oder andere Uhrmacher da nicht bei gehen.
Geöffnet wird die Uhr vor Vorne.
Sorry, ich weiß, das liest sich böse, musste aber gesagt werden.
Gruß Bernd
Jaeger-LeCoultre = The watchmaker's watch.
Jaeger-LeCoultre = The watchmaker's watch.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.791 Sekunden