Forum geschlossen!
Liebe Benutzer und Gäste des RogueWatches Forum.
Das Forum ist ab sofort für weitere Beiträge geschlossen.
Kaufberatung - Nautilus - ARAMAR oder LGXIGE
- Lockerlassen
-
Autor
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 18
- Thanks: 28
Kaufberatung - Nautilus - ARAMAR oder LGXIGE
04 Jan. 2020 17:20ich bin neu hier und möchte euch direkt mit einer kleinen Frage löchern.
Vor einiger Zeit ist mir im Marktplatz eines anderen Forum eine Uhr in Form einer Nautilus aufgefallen. Da ich bisher mit Metallbändern immer so meine Probleme hatte, hatte ich sie nicht gekauft.
Nun reizt sie mich aber doch und ich habe mich auf die Suche gemacht
Es geht um die ARAMAR Transatlantic die 2016 mit Quartzwerk rausgekommen ist.
Mittlerweile gibt es die nur noch mit Automatik. Da ich aber Quartz lieber habe (die Uhren sollen immer die richtige Zeit anzeigen), habe ich angefangen zu suchen und bin bei der LGXIGE gelandet.
Die gibt es auch in Automatik
Meine Frage ist: könnt ihr mir die Unterschiede zwischen den Marken benennen - ich tue mich da schwer - und zwischen den Preisen liegen Welten aus meiner sicht.
Am besten gefallen tut mir die ARAMAR in Quartz ohne Sekundenzeiger. Da muß ich aber warten ob irgendwann noch einmal eine Gebrauchte auftaucht. Die LGXIGE ist sofort deutlich günstiger in neu zu bekommen.
Oder doch Automatik

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Ratman
-
- Offline
- Administrator
-
- Toolwatch-Lover
- Beiträge: 4925
- Thanks: 6179
Re: Kaufberatung - Nautilus - ARAMAR oder LGXIGE
04 Jan. 2020 17:55
Deine Frage ist nicht so leicht zu beantworten, da es dabei sehr stark um deine persönlichen Vorlieben geht. Vergleichen kann man die beiden Uhren - also die Aramar Automatik und die LGXIGE - eigentlich nicht direkt. Die Aramar als Microbrand-Uhr wurde meines Wissens ganz oder teilweise bei Steinhart gefertigt. Daher kann man bei dieser Uhr schon eine hohe Qualität und Fertigungsgüte erwarten. Die LGXIGE ist dagegen eine typische China-Uhr. In der Regel bekommt man hier ein solides Ührchen zum kleinen Preis.
Während man bei Aramar für den doch ambitionierten Preis auch eine astreine Qualität erwarten kann, ist eine China-Uhr wie die LGXIGE immer ein wenig eine Wundertüte. Bei den hohen Stückzahlen und der eher laxen Qualitätskontrolle kann man schon mal Pech habe und eine Uhr mit kleinen Fehlern bekommen, z.B. einen hakeligen Verschluß, ein klappriges Band mit vernudelten Stiften. Bestellst du so eine Uhr in China, kann eine Reklamation schon etwas schwierig werden, wobei man sagen muss, dass die meisten China-Händlern schon recht kulant sind und im Zweifel auch schon mal kostenlos eine neue Uhr springen lassen.
Den Rest musst du mit dir selbst ausmachen. Ich würde mir erstmal eine LGXIGE kaufen und schauen, ob du mit der gebotenen Qualität zufrieden bist. Ob du dann bereit bist, für eine Aramar einen 5 - 10 mal höheren Preis zu bezahlen als für die China-Uhr, musst du selbst entscheiden. Alleine das Uhrwerk der Aramar kostet fast drei mal mehr als eine komplette LGXIGE!
Und Automatik versus Quartz ist immer eine Frage des persönlichen Geschmacks....
― Frank Zappa
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- ColonelZap
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 4475
- Thanks: 11707
Re: Kaufberatung - Nautilus - ARAMAR oder LGXIGE
04 Jan. 2020 18:30 - 04 Jan. 2020 18:34
Ich besitze 2 Aramar Uhren (Sea Vixen und Worldport GMT) und bin von deren Qualität absolut überzeugt

Wenn ich mich nicht täusche, wurde "damals" für die Sea Vixen knapp 400 Euro aufgerufen. Das war mir zu teuer, habe Aramar auf Facebook angeschrieben und nach einem Angebot gefragt und siehe da:
Ich war so gar so "mutig", den Betrag per Paypal Family and Friends zu bezahlen, also absolut ohne Absicherung und ich wurde nicht enttäuscht


Nur so zur Info, solltest Du Dich für eine Aramar entscheiden

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Lockerlassen
-
Autor
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 18
- Thanks: 28
Re: Kaufberatung - Nautilus - ARAMAR oder LGXIGE
04 Jan. 2020 18:57das die Qualitätsunterschiede so krass sein könne hatte ich nicht gedacht - da täuschen die Fotos halt.
Ob mir die Aramar das Geld weit ist weis ich noch nicht.
Wahrscheinlich sollte ich die LGXIGE in Quartz kaufen und dann erst einmal sehen ob mir die Form in Original überhaupt gefällt.
Und dann kann ich immer noch warten ob eine gebrauchte Aramar in Quartz auftaucht.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Andreas
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 1870
- Thanks: 4065
Re: Kaufberatung - Nautilus - ARAMAR oder LGXIGE
04 Jan. 2020 19:52Gekauft bei Aliexpress für 45 oder 46€,
Vielmehr würde ich für die Quartzversion aber auch nicht ausgeben.
Hier ist auch ein Foto von der Uhr.
www.roguewatches.de/index.php/rogue-loun...te-am-arm?start=1700
Beitrag #5214
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Ratman
-
- Offline
- Administrator
-
- Toolwatch-Lover
- Beiträge: 4925
- Thanks: 6179
Re: Kaufberatung - Nautilus - ARAMAR oder LGXIGE
04 Jan. 2020 20:09Zwar muss man bei den Quartzern weder aufziehen noch Datum und Uhrzeit stellen, aber dafür ist halt regelmäßig ein Batteriewechsel angesagt.
@ColonelZap: Hatte ich komplett vergessen, dass du eine Worldport dein Eigen nennst. Das passte ja mal wieder optimal

@Lockerlassen: Letztölich ist es eine Frage des persönlichen Geschmacks, welche du nimmst. In beiden Fällen ist es halt auch "nur" ein Nachbau bzw. Hommage der Patek Philippe Nautilus. Da kann man auch erstmal klein mit der LGXIGE anfangen und sich bei Bedarf und Gelegenheit eine Aramar angeln.
Ich drücke schon mal die Daumen für die Neue.
― Frank Zappa
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Lockerlassen
-
Autor
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 18
- Thanks: 28
Re: Kaufberatung - Nautilus - ARAMAR oder LGXIGE
04 Jan. 2020 20:58Andreas1961 schrieb: Ich habe die LGXIGE als Quartz Ticker.
Gekauft bei Aliexpress für 45 oder 46€,
Vielmehr würde ich für die Quartzversion aber auch nicht ausgeben.
Ich habe mit so günstigen Uhren wenig Erfahrung - ist der Preis angemessen bei der LGXIGE? kann die Aramar wirklich 4x so gut sein oder ist sie nur einfach teuerer?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- keegokies
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 1322
- Thanks: 1577
Re: Kaufberatung - Nautilus - ARAMAR oder LGXIGE
04 Jan. 2020 21:34 - 04 Jan. 2020 21:39(Ich kenne das Miyota 9015 der Aramar, das ist schon gut, aber mir ist nicht klar, welches Werk in der Unaussprechlichen verbaut ist)
IdR ist eine 40€ Chinauhr wertiger als eine Modeuhr unserer Märkte für den identischen Preis
Eine 300€-Uhr ist IMMER (es sei denn es ist ein Modelabel oder ein Fakepreis) wertiger als eine 40€-Uhr.
Gefühlt (erschlagt mich!) gibt es Qualitätsstufen bei 5 / 50 / 150 / 300€ bei Chinauhren. Ob nun 60 oder 70€ macht nicht viel Qualität aus.
Bei den bekannten westlichen Marken (Seiko, Citizen und Co) ist das nicht immer gegeben, eine 300€-Uhr muss nicht besser sein als eine 100€-Uhr.
Letztendlich ist das alles aber relativ, denn:
Erstens würde ich mir klar werden, ob ich mit der Gehäuseform leben wollen würde. (Ich nicht!)
Zweitens welchen Preis ich bereit wäre auszugeben...
Drittens ob ich irgendwann potentiell die Uhr wieder verkaufen möchte, das ist bei Chinauhren (bis auf vielleicht 5 "Marken") eher schwierig, da nicht so sehr die Nachfrage.
Viertens ob es ansonsten etwas fürs Leben (Ersatzwerk von jedem Uhrmacher "einbaubar" bzw ist er willig es zu tun?) sein soll?
Welche Empfehlung würde ich geben?
Kauf die Günstige, wenn es die um Optik geht. im Zweifel etwas abschreiben und in ein Auktionshaus einstellen. (Dann war es kleines Lehrgeld / Erfahrung)
Wenn es etwas fürs Leben sein soll die Aramar, das Miyota 9015 verbaut jeder Uhrmacher)
Rechne aber damit, dass das Band der Unaussprechlichen klapprig ist, ich hatte bis auf Parnis keine Chinauhr mit einem wirklich guten Band... Aber das gilt auch für meine Seikos...
keegokies
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Ratman
-
- Offline
- Administrator
-
- Toolwatch-Lover
- Beiträge: 4925
- Thanks: 6179
Re: Kaufberatung - Nautilus - ARAMAR oder LGXIGE
04 Jan. 2020 21:54Ist die Aramar viermal besser (Vergleich einer neuen LGXIGE mit einer Aramar zum "Straßenpreis")? Das kann dir keiner beantworten. Sie hat ein wesentlich teureres Werk verbaut und möglicherweise wird bei der Fertigung mehr Sorgfalt angewandt. Wobei das nicht zwingend so sein muss. Viele Hersteller lassen ebenfalls (teilweise) in Fernost fertigen, um die Marge zu erhöhen. Im Prinzip müsstest du mal beide Uhren nebeneinander sehen, beide am Arm tragen, um dann letztlich nach deinem Gefühl zu entscheiden.
Das Thema wird immer wieder heiß diskutiert. Ist eine Steinhart tatsächlich so viel besser als beispielsweise eine Parnis? Das Thema wurde sogar hier schonmal diskutiert -> www.roguewatches.de/index.php/uhrenvorst...einhart-ocean-39-gmt
Ist eine echte Rolex Submariner wirklich 20 oder 30 mal besser als eine Steinhart? Rein vom Materialwert wohl kaum. Fertigungstechnisch vielleicht. Für einen Rolex-Liebhaber aber auf jeden Fall. Woraus folgt: Den Wert einer Uhr kann man nur bedingt objektiv messen. Entweder ist DIR eine Uhr einen bestimmten Preis wert oder eben nicht.
― Frank Zappa
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Andreas
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 1870
- Thanks: 4065
Re: Kaufberatung - Nautilus - ARAMAR oder LGXIGE
04 Jan. 2020 21:55 - 05 Jan. 2020 12:31Solltest Du Interesse an der Quartzuhr haben, melde Dich mal per PN bei mir

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Ratman
-
- Offline
- Administrator
-
- Toolwatch-Lover
- Beiträge: 4925
- Thanks: 6179
Re: Kaufberatung - Nautilus - ARAMAR oder LGXIGE
05 Jan. 2020 21:08Oder hier bei AliExpress -> de.aliexpress.com/item/4000374027835.htm...9,searchweb201603_55
Und hier der Link zum UF-Thread -> uhrforum.de/threads/meine-neue-china-uhr.52572/post-5135042
Laut Aussage einiger User sollen die Rocos Nautilus-Hommagen sehr gut sein.
― Frank Zappa
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Lockerlassen
-
Autor
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 18
- Thanks: 28
Re: Kaufberatung - Nautilus - ARAMAR oder LGXIGE
05 Jan. 2020 21:23Ratman schrieb: Im Chinauhren-Faden den UF tauchte jetzt noch eine Variante auf, die sich preislich ziemlich genau zwischen der LGXIGE und der Aramar befindet. Obe der Preis gerechtfertigt ist, kann ich nicht sagen. Die Uhr wird zum Beispiel hier am großen Fluß verkauft -> www.amazon.de/ROCOS-Herren-Armbanduhr-au...=8-1&tag=uhrforum-21
Danke - liest sich auch gut. Ich bekomme aber erst einmal die LGXIGE von Andreas

Schmunzeln muß ich immer wieder bei den Beschreibungen bei Amazon
"Automatische mechanische Bewegung, die sich automatisch mit der Bewegung Ihres Arms aufwickelt oder von der Krone aufgewickelt werden kann, um Energie zu liefern, benötigt keine Batterie."

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Ratman
-
- Offline
- Administrator
-
- Toolwatch-Lover
- Beiträge: 4925
- Thanks: 6179
Re: Kaufberatung - Nautilus - ARAMAR oder LGXIGE
05 Jan. 2020 21:40― Frank Zappa
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Andreas
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 1870
- Thanks: 4065
- keegokies
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 1322
- Thanks: 1577
Re: Kaufberatung - Nautilus - ARAMAR oder LGXIGE
06 Jan. 2020 20:36Ratman schrieb: Jo, diese automatischen Übersetzungen sind manchmal echt der Brüller. Ich frag mich, warum die da nicht ein wenig mehr Sorgfalt aufwenden. Genauso beim Ausdenken von Markennamen...
你好Ratman!
Das kann ich erläutern:
Der durchschnittliche Chinese (von Hong Kong mal abgesehen) spricht nur eine Sprache (Mandarin) und entsprechend wird erst alles ins Englische übersetzt... Mit einem Übersetzer (idR NICHT Google) und von dort weiter in andere Sprachen. Deutsch wird dort kaum gelernt, nur wenige Auserwählte haben über die Dingens-Stiftung (Ich komme gerade nicht auf den Namen) nach Deutschland zu kommen und dort Deutsch zu lernen und in den Konfizius-Instituten chinesisch zu lehren...
Wenn man den Weg dann geht wird aus dem chinesischen Wort für Gehäuse (kenne ich nicht) in Englisch "Cases" und in Deutsch dann "Fälle"...
Noch dazu ist die Rechtschreibart in China anders als in Deutschland, was das Ganze dann total durcheinander bringt...
Wenn ich wieder etwas mehr Zeit habe, schreibe ich an meinem Chinabericht weiter, da kommt das noch, aktuell habe ich aber (Sorry!) dafür keine Muße irgendwie...
keegokies
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Lockerlassen
-
Autor
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 18
- Thanks: 28
Re: Kaufberatung - Nautilus - ARAMAR oder LGXIGE
06 Jan. 2020 23:19Im Uhr forum ist aktuell eine LGXIGE und eine CWC Nemo im Angebot!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Ratman
-
- Offline
- Administrator
-
- Toolwatch-Lover
- Beiträge: 4925
- Thanks: 6179
Re: Kaufberatung - Nautilus - ARAMAR oder LGXIGE
07 Jan. 2020 15:38― Frank Zappa
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.