Forum geschlossen!
Liebe Benutzer und Gäste des RogueWatches Forum.
Das Forum ist ab sofort für weitere Beiträge geschlossen.
Finger weg von Billig-Uhren?
- Altwarenfetischist1
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 293
- Thanks: 419
Re: Finger weg von Billig-Uhren?
08 März 2024 05:48
Mein Tipp: Schmeiß das Teil einfach weg!
Oder: Lege sie unter "Design ok, Rest Schrott" in einer Sammelbox ab!
Bei mir liegen geschätzt 100 Geräte dieser Machart in der Sammelbox.
Und , eine Wuff und Gaul- "Hommage", der war es schon bei einem Temperaturwechsel von 5 Grad genehm, leicht zu beschlagen!
Die eine Tevise schaffte es bis zum schwitzenden Arm wie bei Tom, die andere ist dagegen tapfer!
Oder: Lege sie unter "Design ok, Rest Schrott" in einer Sammelbox ab!
Bei mir liegen geschätzt 100 Geräte dieser Machart in der Sammelbox.
Und , eine Wuff und Gaul- "Hommage", der war es schon bei einem Temperaturwechsel von 5 Grad genehm, leicht zu beschlagen!
Die eine Tevise schaffte es bis zum schwitzenden Arm wie bei Tom, die andere ist dagegen tapfer!
Gruß Fritz
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- grafkrokolinsky
-
Autor
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2807
- Thanks: 3466
Re: Finger weg von Billig-Uhren?
08 März 2024 05:51Ja, wenn ich in der Abschmiergrube in der KFZ- Werkstatt arbeite, bekommen meine Uhren auch kein Wasser ab, da ich sie nicht wasche, höchstens mit Reinol den Schmutz abreibe!Ich frage mich gerade, wie man sich die Hände wäscht, dass dabei eine Uhr so nass wird, dass sie Wasser zieht. Oder wo man denn die Uhr hängen hat.
Meine Uhren bekommen beim Händewaschen höchstens mal einen Tropfen ab, wenn ich nicht aufpasse oder in sehr großer Eile bin.
Ja, und im Zweifel lege ich sie ab, was ich über'n Tag aber sehr selten mache.
Gruß Paul
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- grafkrokolinsky
-
Autor
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2807
- Thanks: 3466
- grafkrokolinsky
-
Autor
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2807
- Thanks: 3466
Re: Finger weg von Billig-Uhren?
08 März 2024 06:20Edit:…..bekommen meine Uhren auch kein Wasser ab, da ich die Hände nicht wasche,……..Ja, wenn ich in der Abschmiergrube in der KFZ- Werkstatt arbeite, bekommen meine Uhren auch kein Wasser ab, da ich sie nicht wasche, höchstens mit Reinol den Schmutz abreibe!Ich frage mich gerade, wie man sich die Hände wäscht, dass dabei eine Uhr so nass wird, dass sie Wasser zieht. Oder wo man denn die Uhr hängen hat.
Meine Uhren bekommen beim Händewaschen höchstens mal einen Tropfen ab, wenn ich nicht aufpasse oder in sehr großer Eile bin.
Ja, und im Zweifel lege ich sie ab, was ich über'n Tag aber sehr selten mache.
Gruß Paul
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Ratman
-
- Offline
- Administrator
-
- Toolwatch-Lover
- Beiträge: 4925
- Thanks: 6179
Re: Finger weg von Billig-Uhren?
08 März 2024 06:24"Wuff und Gaul" = Bell&RossUnd , eine Wuff und Gaul- "Hommage", der war es schon bei einem Temperaturwechsel von 5 Grad genehm, leicht zu beschlagen!
Sag mir mal Fritz, was ist das für eine Kreation ?
“There is more stupidity than hydrogen in the universe, and it has a longer shelf life.”
― Frank Zappa
― Frank Zappa
Folgende Benutzer bedankten sich: Altwarenfetischist1
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- andi2
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 944
- Thanks: 1452
Re: Finger weg von Billig-Uhren?
08 März 2024 07:55 - 08 März 2024 07:58
Hauptsache, die Uhr wird zeitnah geöffnet und getrocknet. Dann wird sie wohl noch eine Weile laufen. Eine Herdplatte ist etwas brutal (einen Flammenwerfer würde ich auch nicht nehmen). Ein Haarfön würde es auch tun, nur hätte ich bei meinem Styling so etwas nicht im Haus - der Colonel sicher auch nicht.
UTAMOH THUMO
Letzte Änderung: 08 März 2024 07:58 von andi2.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.872 Sekunden