Forum geschlossen!
Liebe Benutzer und Gäste des RogueWatches Forum.
Das Forum ist ab sofort für weitere Beiträge geschlossen.
Dies und Das ....
- grafkrokolinsky
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2807
- Thanks: 3466
Re: Dies und Das ....
04 Jan. 2024 06:20 - 04 Jan. 2024 07:31Folgender Text und Bild aus den Internet übernommen: de.akris.com
(Es handelt sich um die Klosterbibliothek St. Gallen in der Schweiz und ihren darin ausgestellten Globus)
Die Stiftsbibliothek ist eine der ältesten und bedeutendsten Bibliotheken der Welt. Sie stammt aus dem 7. Jahrhundert und besitzt eine in ihrer Qualität und Vollständigkeit einzigartige Sammlung.
Der einzigartige Erd- und Himmelsglobus ist einer der grössten erhaltenen Globen des 16. Jahrhunderts. Aber dieser ist nur eine Kopie.
Der originale Erd- und Himmelsglobus wurde während des zweiten Villmergerkrieges (April 1712 - Juli 1712) von Zürcher Truppen zusammen mit Manuskripten gestohlen. Seither hat es immer wieder Streitigkeiten gegeben. Seit der Plünderung des Klosters St.Gallen befindet sich das Original im Landesmuseum in Zürich. Als die St.Gallerinnen und St.Galler erneut mit Nachdruck die Rückgabe des Kulturgutes forderten, kam es 2006 zu einer Einigung: Zürich darf die Beute behalten, muss aber eine Kopie für St.Gallen anfertigen. Die Kosten: fast eine Million Franken.
Rund 7000 Arbeitsstunden stecken in dieser Nachbildung des vor mehr als 300 Jahren aus St.Gallen gestohlenen Globus. Er hat einen Durchmesser von 121 Zentimetern und ist mehr als 2,33 Meter hoch. Der Globus zeigt beides: die Erde und die Sterne am Nachthimmel. Er stammt aus Norddeutschland und wurde vom Globenmacher Tilemann Stella (1525-1589) gebaut.
Die auf der Oberfläche aufgemalte Darstellung der Welt basiert auf einer 1569 publizierten Weltkarte von Gerhard Mercator. Aussergewöhnlich ist die für Grösse und Alter einzigartige Kombination eines Erd- mit einem Himmelsglobus: Die den entsprechenden Hemisphären zugehörigen Sternbilder wurden auf dem Erdglobus aufgemalt. Vor allem auf den grossen leeren Flächen noch wenig bekannter Weltgegenden sind die Sternbilder körperhaft gezeichnet, ansonsten sind sie mit goldenen Sternen gekennzeichnet. Die Himmelskartografie ist an zwei 1515 in Nürnberg erschienene Holzschnitte Albrecht Dürers angelehnt. Neben den Sternbildern sind auf leeren Flächen verschiedene Meeresgottheiten, Seeungeheuer und weitere Fabelwesen dargestellt.
Wen es interessiert, hier der Link zu Tilemann Stella, den Globenfertiger
de.wikipedia.org/wiki/Tilemann_Stella
Hier der Globus in vergrößerter Darstellung (Bild Wikipedia)
Hier der Originalglobus von St. Gallen im Schweizer Nationalmuseum (Bild Wikipedia)
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- ColonelZap
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 4475
- Thanks: 11707
Re: Dies und Das ....
10 Jan. 2024 11:22 - 10 Jan. 2024 11:24So etwas meine ich:
Roskopf Patent Honneur aux Allies
Schaut mal nach, ihr werdet euch wundern, wie selten man so etwas sieht!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Ratman
-
- Offline
- Administrator
-
- Toolwatch-Lover
- Beiträge: 4925
- Thanks: 6179
Re: Dies und Das ....
10 Jan. 2024 11:54Ich habe tatsächlich keine Einzige, auf denen alle Zahlen abgebildet sind. Am vollständigsten ist noch meine ELYSEE Dunlop Edition, wo die "6" durch das Datumsfenster und 3 und 9 von den Totis "verdeckt" werden.Habt ihr Armbanduhren in eurer Sammlung, bei denen alle Zahlen von 1-12 als Stundenindices auf dem Zifferblatt vorhanden sind?
― Frank Zappa
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Andreas
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 1870
- Thanks: 4065
- Andreas
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 1870
- Thanks: 4065
- ColonelZap
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 4475
- Thanks: 11707
- andi2
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 944
- Thanks: 1452
Re: Dies und Das ....
10 Jan. 2024 13:00Wobei: genau genommen erfüllt sie nicht ganz deine Bedingungen, unten fehlt die 6, weil dort das Hilfszifferblatt der dezentralen Sekunde ist.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- ColonelZap
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 4475
- Thanks: 11707
Re: Dies und Das ....
10 Jan. 2024 13:24Genau das ist der Knackpunkt, sehr oft fehlt eine Ziffer wegen einer kleinen Sekunde oder eines Datumfensters.Wobei: genau genommen erfüllt sie nicht ganz deine Bedingungen, unten fehlt die 6, weil dort das Hilfszifferblatt der dezentralen Sekunde ist.
Ich habe noch eine in meiner Sammlung gefunden, die Ingersoll:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Altwarenfetischist1
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 293
- Thanks: 419
Re: Dies und Das ....
13 Jan. 2024 05:55Früher gab es mal Baumärkte wie Max Bahr, Praktiker (beides selber Konzern), pleite, unser Hornbach ist nun geschlossen, weil da Gelände zugekauft wurde, es erfolgt ein Neubau doppelt so groß, als "Drive-in" gewissermaßen.
Demnächst Abriß, Neueröffnung in 2026.
Also bleiben in halbwegs vernünftig erreichbarer Nähe nur noch Bauhaus, Hagebau, BayWa und Obi. Hagebau ist spezialisiert auf Garten und Schwer-Baustoffe, ebenso die BayWa.
Wie erwähnt, meine Küchen-Armatur, Niederdruck, war defekt, Kartusche undicht, etwas Kalkansatz auch am restlichen Innenleben ohnehin, also wirtschaftlicher Totalschaden.
Die Auswahl an Niederdruck ist ohnehin schon eingeschränkt, bei OBI: "Wir haben Sortimentswechsel, die neue Kollektion kommt Mitte Februar, dann sind auch evtl Lieferzeiten zu erwarten!" Na schönen Dank auch, was verfügbar war, eine Zweihahn-Armatur billigster Ausführung von der Eigenmarke, oder so 50 cm hohe "Monster" mit riesigem Bogen und relativ festem Schwenkschlauch, .von denen mein Installateur sowieso abrät. Wenn Schlauch, dann bitte auswechselbar!
Bei Bauhaus das ähnliche Szenario, allerdings 2 mir halbwegs zusagende Modelle, die kurzfristig lieferbar wären, oder das Ausstellungsstück. Das wäre billiger gewesen, hatte aber zwei Schrammen, deutlich im Sichtbereich, also nix für mich, so etwas würde mich dauerhaft stören, da sind mir 20 oder 30 Euro Preisnachlass ziemlich schnuppe! Immerhin, der Verkäufer war ein netter, ehrlicher Kerl, "Bestellen Sie doch gleich beim Hersteller, schreiben als Kommentar >>Empfehlung Bauhaus<< dazu, dann wissen sie sofort, ob lieferbar, und das geht schneller!"
Gesagt, getan, Lieferung erfolgte zügig, allerdings, der mitgelieferte Dichtungssatz war etwas "mager" bestückt. Es fehlten die beiden Silicon-Scheiben zum Anschluß an den UT-Speicher, logisch, weil die ja eigentlich zum Speicher gehören.
Nun gut, das sind Cent-Beträge, aber, ich habe den Ausbau natürlich erst vorgenommen, als ich das neue Teil in Händen hielt; mir war klar, eventuell eine Schlauchverlängerung zu brauchen, also, fröhlich voran, ran an´s Werk!
Nach einigen fürchterlichen Flüchen, die meine angeblich gute Kinderstube in Frage stellen, und mir mindestens 50 Jahre Fegefeuer bescheren, sofern ich gläubig wäre, und wunden Fingern, hatte ich die alte Armatur irgendwann irgendwie draußen!
Vielen Dank an den Konstrukteur, eine 15 cm lange Gewindestange zu verbauen, anstatt einer Distanzhülse! Bei einem 90 cm/ innen 77,5 cm breiten Schrank mit nicht entfernbarer Mittelsäule ist das mit dem Hineinkriechen nicht mehr so ganz einfach! Man wird halt langsam alt...
Frei nach Goethe:
Gern an die Zeiten denk ich, wo alle Glieder war´n gelenkich.
Diese Zeit, die kommt nie wieder! Steif gewor´n sind alle Glieder... bis auf ein´s!
Ok, ich habe auf Franzmann-Autos gelernt, dazu braucht man eigentlich Gynäkologenfinger, war aber nur in der Amateur-Liga, also bei Renault, Citroen wäre Champions League gewesen !
Also, fröhlich den neuen Hahn eingesetzt, ab in´s Loch, große Zentralmutter anschrauben, das geht ohne Werkzeug, etwas fummelig, aber machbar. Freu mich wie ein Schneekönig, und denke mir so: Die Abdeckplatte da hinten ist nicht wirklich optimal, die Spalten zumachen, wäre sinnvoll! ( hinten steht eine 10 cm hohe Platte, danach ist Luft bis zur Wand, dem Gebäude-Versatz geschuldet), bevor da noch was reinfällt! Da war schon was reingefallen, zwei Geschirrschwämme nämlich! Also gut, ab zu Obi, die beiden Dichtungen für den Warmwasserbereiter holen. Ich suche und finde nicht... Der Fachberater: (ich kannte den schon irgendwo her...) "Kann man Helfen? " "Jou, solche Dichtscheiben, vorzugsweise aus temperaturbeständigem Silicon!" Gemeinsame Suche, Ergebnis: "Hamma nich, Lieferengpass, wir ham nich ma mehr die Fiberglas oder Gummi da!"
Ok da wußte ich: Der war früher bei Hornbach!
In Sachen Sanitär und Heizung war Praktiker Spitzenklasse, gefolgt von Hornbach!
Also, ab zu Bauhaus: Silikon? Fehlanzeige! Gummi? Fehlanzeige, kommt nächste Woche! Alternative: Fiberdichtung, selbstquellend, also "very old School". Was soll´s, in der Not frißt der Teufel Fliegen! Besser, als in die hohle Hand gesch.....aut!
Mit erholten Knochen und viel Euphorie im Blut also wieder ran an´s Werk, jetzt kann ja schließlich nix mehr schiefgehen, so zumindest waren die Gedanken!
Per Einbauanweisung ist am Eckventil die Druckminderhülse einzubauen. Nur, das kleine Drecksstück hat sich der Newton´schen Gesetze erinnert, und fällt natürlich runter. Dem Spruch: "Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm " vertrauend, erst mal versucht, das Teil überhaupt zu lokalisieren. Kein Ergebnis, mit Taschenlampe und Spiegel auch nicht, weil ich halt nicht tief genug in den Schrank kriechen kann, siehe oben....
Hätte ich Rindvieh doch den geplanten Deckel zuerst eingebaut, wäre das nicht passiert. Aber nein, wenn die Innenwände weiß sind, brauche ich Doofheini natürlich auch eine weiße Kunststoffplatte, die nicht vorhanden war, "Liefer-Engpässe".... Klar, ich kriege immer 30 Besuche pro Tag, und jeder schaut natürlich unter meine Spüle in den Unterschrank! >Ironie aus<
Heute geh ich zum Baumarkt und kaufe eine graue Platte oder ein Stück Riffelblech, Hauptsache, da fällt nix mehr rein, und ich habe mehr Stauraum, den ich nun bedenkenfrei nutzen kann!
Mit wachsender Begeisterung werde ich nun versuchen, die über 3 Meter lange Sockelleiste zerstörungsfrei zu lösen, um die kleine Nylon-Buchse zu finden!
Wohlgemerkt, es ist herstellungstechnisch ein "10-cent"-Artikel, aber, der ist halt nun irgendwie nur sehr schwer lieferbar!
Immerhin, der Hersteller der Armatur bedauert, derzeit so massiv betroffen zu sein, daß eigentlich endfertige Produkte nicht ausgeliefert werden können, also auch kein Ersatz verfügbar ist!
Ein ganz primitiver , ganz einfach herzustellender Artikel, der weltweit anscheinend nur von einer einzigen Firma produziert wird, kann also ganz viele Unternehmen lahmlegen?
Nun gut, meine kleine Küche ist nicht das Weltall, und, die Buchse wird sich finden im begrenzten Raum unter den Schränken....
Und, ich garantiere Euch, da ist´s dann - zumindest eine zeitlang- sauberer als in jeder anderen Küche!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- grafkrokolinsky
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2807
- Thanks: 3466
Re: Dies und Das ....
13 Jan. 2024 07:43Fritz sei froh, dass es nur um eine Sanitär Armatur geht. Schlimmer ist es wenn sich alte,gebrechliche,teilweise gelähmte Menschen, sich selbst bedienen müßen, weil es keine Pflegekräfte mehr gibt. Zufällig war ich am Eingang als die „Pflegekräfte“ ihren Dienst antraten. Drei Stück waren es, die eine so dick, dass sie kaum durch die Türe kam, die nächste fraß noch schnell ihre Zigarette in sich hinein, und die Dritte nahm einen kräftigen Schluck aus ihrer Gesäß-Schnapsflasche!
Und im übrigen, muß ich das Transparentpapier in China bestellen, denn unser Büro-und Zeichenbedarfs-Kaufhaus Kaut-Bullinger hat der „Baulöwe“ aus Österreich in den Ruin getrieben!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Altwarenfetischist1
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 293
- Thanks: 419
- grafkrokolinsky
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2807
- Thanks: 3466
Re: Dies und Das ....
14 Jan. 2024 07:06 - 14 Jan. 2024 07:07Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- grafkrokolinsky
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2807
- Thanks: 3466
Re: Dies und Das ....
14 Jan. 2024 07:34Was ich da gelesen habe, das läßt einen die Haare zu Berge stehen.
Der Sitz ist in Schweden, Kontakt nur über Chatroom, kein direkter (Telefon)Kontakt!
Dutzende von Beschwerdefälle….teilweise doppelt abgebucht…, keine Reaktion…. Vertröstet mit banalen Aussagen…., wenn Zahlvorgang abgebrochen, dann massive Mahnungen…..u. s. w.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- grafkrokolinsky
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2807
- Thanks: 3466
Re: Dies und Das ....
16 Jan. 2024 04:49heute stehe ich wie des Öfteren vor den Problem, wo soll ich meinen Beitrag einordnen. Da er verschiedene Thematiken behandelt.
Benutze meine elektronische Feder mal, um mich in „Dies und Das“ einzugliedern, da kann nichts verkehrtes passieren!
Zuerst zu der meist gebräuchlichen Anrede von mir „liebe Freunde“, er beinhaltet den Begriff „Liebe“. Und das kann man auf ganz verschieden Weise interpretieren, z. B. den Satz von Erich Mielke (möchte nicht näher auf seine Person eingehen) vor der Volkskammer der DDR , kurz vor der Auflösung, wie sagte er doch: „Ich liebe euch doch alle“!, und erntete darauf nur Hohngelächter! Ungläubig sah er darauf in die Runde, und wiederholte den Satz noch einmal.
Seine „Liebe“ war so wie er die Liebe aus seiner Perspektive betrachtete. Nur ein Paar Begriffe dazu, Bespitzelung, Missachtung von Humanismus, Verhaftung, etc. Nun nicht länger dieser Mielke, sondern meine Erklärung dazu: Achtung, Respekt, Vertrauen, Toleranz, Humanismus, Ehrlichkeit gegenüber den Personen im Forum, das geschrieben jetzt ohne den geringsten Hintergedanken und Polemik! Und da fange ich jetzt gleich bei mir an: Ich wollte eigentlich aus Verärgerung heraus heute nichts schreiben, sagte dann aber zu mir, das bringt nichts. Denn sollte sich die Verärgerung über alles mögliche bei den einzelnen User hier im Forum vermehren, dann haben wir niemanden mehr, der sich zu irgend etwas äußert. Denn einen schlechten Tag hat jeder mal. Also langer Rede, kurzer Sinn, wenn ich Ärger oder Frust habe, warum soll ich das denn alle hier spüren lassen.
So, jetzt langes Vorgerede hin oder her, zum Kernpunkt (sonst weiß ich ihn nicht mehr), Nebenschauplätze, Offtopic, kurz gefasst Themen-Abweichung, oder auch Hinweis „auf Uhren gerichtete Thematik“, gut gemeint, richtig in einen Uhrenforum (sollte man meinen). Jetzt kommt aber Paul und sagt folgendes: „soziale Thematik, wie Fachkräftemangel in Pflegeheimen und Krankenhäusern, Schließung von vielen Einrichtungen des täglichen Bedarf, geht die deutsche Hausfrau lieber ins Nagelstudio statt in den Pflegedienst, und dergleichen mehr, davor sollte man seine Augen nicht verschließen, gehört auch manchmal (Betonung liegt auf manchmal) in ein ganz anders gestricktes (Uhren) Forum! Als nur für soziales zuständig. Und da stoße ich immer auf eine Mauer des Schweigens.
Parabel dazu aus der Bibel: „Was hülfe es den Menschen, wenn er die ganze Welt gewönne, und nähme doch Schaden an der Seele“! (Originaltext)
Von mir frei interpretiert: Um dich versinkt die ganze Welt in Schutt und Asche, Hauptsache meine Armbanduhr ist noch heilgeblieben!
(Tom wird jetzt sagen, jetzt fängt er schon wieder davon an, haben wir schon genügend diskutiert, aber ich sage halt, das RW-Forum, das etwas andere Forum!
Betonung liegt auf „andere“!
Und jetzt muss ich sagen, ich sehe, ich habe mich schon wieder sauber vergaloppiert, (was stand bei mir im Zeugnis: Der Schüler Paul läßt sich zu leicht ablenken!), deshalb zu dem was mein Hauptanliegen eigentlich war, „chemische Beschleuniger“!
(Randbemerkung noch: Wenn ich manchmal aus der Bibel zitiere, so deshalb, weil ich nicht ein besonders christlicher Mensch bin, sondern weil vieles in unser tägliches Leben passt, und bitte noch berücksichtigen, beim Schreiben meiner Zeilen komme ich mir vor wie auf den elektrischen Stuhl, ständig von Schmerzen durchzuckt! Und dies bitte bei aller Kritik berücksichtigen!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Ratman
-
- Offline
- Administrator
-
- Toolwatch-Lover
- Beiträge: 4925
- Thanks: 6179
Re: Dies und Das ....
21 Jan. 2024 16:24Ich werde gerade von einem besonders schlimmen Fall von Männerschnupfen heimgesucht und bin daher heute größtenteils Offline
― Frank Zappa
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- ColonelZap
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 4475
- Thanks: 11707
- grafkrokolinsky
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2807
- Thanks: 3466
Re: Dies und Das ....
22 Jan. 2024 01:32Wenn’s die HWS wäre, dann würde ich sagen meine kosmische Negativ-Strahlung geht jetzt vom Computer schon auf den Menschen über…….
“Männerschnupfen, was ist das…..?
Die Häfte von den Besserungswünschen vom Dirk klaue ich mal für mich Und hoffe dass die andere Hälfte zur baldigen Heilung beiträgt
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Ratman
-
- Offline
- Administrator
-
- Toolwatch-Lover
- Beiträge: 4925
- Thanks: 6179
Re: Dies und Das ....
22 Jan. 2024 13:06Unglücklicherweise meldet sich tatsächlich auch mal wieder die HWS zu Wort. Als wenn es mir nicht schon mies genug wäre.Wenn’s die HWS wäre, dann würde ich sagen meine kosmische Negativ-Strahlung geht jetzt vom Computer schon auf den Menschen über…….
Kann man googeln. Wird meist als satirische Umschreibung für einen grippalen Infekt bei Männern verwendet. Hintergrund ist die von einigen Frauen geäußerte Vermutung, dass Männer etwas wehleidig sind und bei einer normalen Erkältung schon halb im Sterben liegen.“Männerschnupfen, was ist das…..?
Ich hatte jetzt schon seit Jahren keinen Infekt mehr, auch weil ich vor allem in der Erkältungs- und Corona-Saison nur mit Maske einkaufen gehe. Aber jetzt hat es mich nochmal richtig erwischt. Die ganze Palette: Gliederschmerzen, Hals- und Kopfweh, ein erbärmlicher Husten und ich fühle mich wie ausgekotzt.
― Frank Zappa
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Altwarenfetischist1
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 293
- Thanks: 419
- grafkrokolinsky
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2807
- Thanks: 3466
Re: Gute Filme, Filmszenen zum Raten, kurz: alles über Film
22 Jan. 2024 19:31Kann nur von mir kommen
Was meinst du was mit mir ist?
Fresse! seit einer Woche nur Tilidin, IBU und Diclo rein, eine einzige Qual
später ein Email von mir, zu der ganzen Fehlermisere
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.