Forum geschlossen!
Liebe Benutzer und Gäste des RogueWatches Forum.
Das Forum ist ab sofort für weitere Beiträge geschlossen.
Welche Begleitung habt ihr heute am Arm?
- andi2
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 944
- Thanks: 1452
Re: Welche Begleitung habt ihr heute am Arm?
12 Apr. 2024 10:10
Heute geht meine Ruhla-Parade weiter. Die 'Ruhla Antimagnetic' mit dem weissen Zifferblatt stammt aus den '80er Jahren. Normalerweise kann man die UMF 24-Werke datieren mit Hilfe eines Produktionsstempels unter der Unruh. Bei dieser Uhr lautet er aber '0445', was nicht zu deuten ist. Dieses glänzend verchromte Gehäuse findet man häufig bei verschiedenen Ruhla-Uhren dieser Zeit. Man kann das Werk nicht nach hinten aus dem Gehäuse entnehmen, sondern muss das Plexiglas dazu abheben. Das einfache Stiftankerwerk UMF 24 wurde mit verschiedenen Komplikationen ausgestattet, die jeweils eine eigene Kalibernummer bekamen, wodurch eine ganze Werkfamilie entstand. In dieser Uhr ist es das UMF 24-33 mit indirekter Zentralsekunde (angetrieben durch das Kleinbodenrad) und mit Datum. Bei der Datumsschaltung des UMF 24 kann nicht durch Vor- und Zurückdrehen über die Zwölf das Datum halbschnell weitergeschaltet werden, denn das Datum schaltet sowohl vorwärts, als auch zurück beim Stellen. Deshalb muss man also bei diesem Werk tatsächlich durchkurbeln, kann das aber vorwärts oder zurück tun, je nachdem, wie es kürzer ist.
Gruss Andi
Gruss Andi
UTAMOH THUMO
Folgende Benutzer bedankten sich: Ratman, ColonelZap, karl50, grafkrokolinsky, Jürgen0510
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- ColonelZap
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 4475
- Thanks: 11707
Re: Welche Begleitung habt ihr heute am Arm?
12 Apr. 2024 10:44
Boah, ist die schön!!! Rotes Datum und das Armband ist ein Traum!!!
Ich, heute zum Geburtstag, eine Uhr, die mich schon seit meiner Kindheit begleitet:
🟥🟦 LAtitude 🟦🟥
Ich, heute zum Geburtstag, eine Uhr, die mich schon seit meiner Kindheit begleitet:
🟥🟦 LAtitude 🟦🟥
Folgende Benutzer bedankten sich: Ratman, Norton850, karl50, grafkrokolinsky, andi2, Jürgen0510
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- andi2
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 944
- Thanks: 1452
Re: Welche Begleitung habt ihr heute am Arm?
13 Apr. 2024 09:27 - 13 Apr. 2024 09:43
Heute trage ich die Ruhla-Mondphasenuhr (es gab sie in Gold- oder Silberfarbe als Armbanduhr oder als Taschenuhr). Die Mondphasenanzeige des UMF 24 entstand durch eine Modifikation der Datumsanzeige (Mondphasenscheibe mit 30 Zähnen statt 31 Zähnen bei der Datumsscheibe) und kann wie diese beim Stellen vorwärts oder rückwärts geschaltet werden.
Das UMF 24-27 mit der Mondphase war das letzte eingeführte Kaliber der Werksfamilie und wurde in den '80ern auf den Markt gebracht, meine Uhr stammt von 1989. In den '80er Jahren entstanden im Gefolge der billiger werdenden Quarzuhren zahlreiche Mondphasenuhren und sehr oft hatten sie ein etwas altmodisches Aussehen mit römischen Ziffern wie diese. Diese Anzeige ist wesentlich besser für Quarzuhren geeignet als für mechanische.
Es ist nämlich bei den meisten Uhren nicht so einfach, die Anzeige richtig zu stellen, sodass sie mit der realen Mondphase übereinstimmt. Bei einer Quarzuhr, die monatelang von allein weiterläuft, kommt das Problem nur selten auf, mechanische Uhren müssen entweder durchgetragen werden, oder man hat jedesmal beim Anlegen die Qual, die Mondphase einzustellen. Glücklicherweise war am 08. April Neumond und so konnte ich die Uhr da stellen, seitdem ist sie am laufen.
Gruss Andi
Das UMF 24-27 mit der Mondphase war das letzte eingeführte Kaliber der Werksfamilie und wurde in den '80ern auf den Markt gebracht, meine Uhr stammt von 1989. In den '80er Jahren entstanden im Gefolge der billiger werdenden Quarzuhren zahlreiche Mondphasenuhren und sehr oft hatten sie ein etwas altmodisches Aussehen mit römischen Ziffern wie diese. Diese Anzeige ist wesentlich besser für Quarzuhren geeignet als für mechanische.
Es ist nämlich bei den meisten Uhren nicht so einfach, die Anzeige richtig zu stellen, sodass sie mit der realen Mondphase übereinstimmt. Bei einer Quarzuhr, die monatelang von allein weiterläuft, kommt das Problem nur selten auf, mechanische Uhren müssen entweder durchgetragen werden, oder man hat jedesmal beim Anlegen die Qual, die Mondphase einzustellen. Glücklicherweise war am 08. April Neumond und so konnte ich die Uhr da stellen, seitdem ist sie am laufen.
Gruss Andi
UTAMOH THUMO
Letzte Änderung: 13 Apr. 2024 09:43 von andi2.
Folgende Benutzer bedankten sich: Ratman, ColonelZap, karl50, grafkrokolinsky, Jürgen0510
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- ColonelZap
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 4475
- Thanks: 11707
- Ratman
-
Autor
- Offline
- Administrator
-
- Toolwatch-Lover
- Beiträge: 4925
- Thanks: 6179
Re: Welche Begleitung habt ihr heute am Arm?
13 Apr. 2024 16:18Da kann ich Dirk nur beipflichten. Die Uhr gefällt mir gut, auch wenn sie mir bestimmt zu klein ist. Und das Armband ist der Hammer! Ich frage mich immer wieder, warum so etwas heutzutage so selten zu finden ist
Herzlichen Glückwunsch nachträglich!!!Ich, heute zum Geburtstag, eine Uhr, die mich schon seit meiner Kindheit begleitet:
“There is more stupidity than hydrogen in the universe, and it has a longer shelf life.”
― Frank Zappa
― Frank Zappa
Folgende Benutzer bedankten sich: ColonelZap, grafkrokolinsky, andi2
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- andi2
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 944
- Thanks: 1452
Re: Welche Begleitung habt ihr heute am Arm?
13 Apr. 2024 21:18
Schön dass euch die Uhr auch gefällt.
Das Armband hab ich vom Flohmarkt, NOS. Dort konnte ich schon einige gute Bänder finden, meist für sehr überschaubare Kosten. Es dürfte wohl 5 Franken gekostet haben. Es passt an die Uhr wie dafür entworfen. Die Uhr hat wohl ca. 35 mm quer ohne Krone (kann das im Moment nicht nachmessen, hols aber morgen nach...).
Das Armband hab ich vom Flohmarkt, NOS. Dort konnte ich schon einige gute Bänder finden, meist für sehr überschaubare Kosten. Es dürfte wohl 5 Franken gekostet haben. Es passt an die Uhr wie dafür entworfen. Die Uhr hat wohl ca. 35 mm quer ohne Krone (kann das im Moment nicht nachmessen, hols aber morgen nach...).
UTAMOH THUMO
Folgende Benutzer bedankten sich: Ratman, ColonelZap, grafkrokolinsky
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- ColonelZap
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 4475
- Thanks: 11707
- andi2
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 944
- Thanks: 1452
Re: Welche Begleitung habt ihr heute am Arm?
14 Apr. 2024 20:47 - 14 Apr. 2024 21:22
Heute bin ich spät dran. Die Bilder sind von heute morgen. Das ist meine 'Aseikon 23' von 1976. Die Marke mit Bling-Bling-Billiguhren stammt aus Hongkong, Besitzer waren aber wohl zwei Geschäftsleute aus Israel. Es wurden oft UMF 24-Werke verwendet, wie auch bei meiner Uhr (UMF 24-33) und ich vermute, dass auch die Zifferblätter aus Ruhla kamen. Die Gehäuse stammten wohl aus anderer Quelle. Das Markensymbol, die "A-Krone", findet man nur bei Uhren mit UMF 24. Die Werke sind meist gepunzt mit "Tradear Ltd Hongkong". Diese Uhr ist schon ein wenig bizarr geformt, das Plexiglas ist auf der Innenseite facettiert. Es gab auch ein Modell von 'Ruhla' mit dem gleichen Gehäuse und fast gleichem Zifferblatt. Solche hochglänzenden Gehäuse sind nicht leicht zu fotografieren, das Bild mit der Uhr am Arm ist noch das beste von ca. zwanzig, aber richtig gut ist es leider nicht...
Gruss Andi
Gruss Andi
UTAMOH THUMO
Letzte Änderung: 14 Apr. 2024 21:22 von andi2.
Folgende Benutzer bedankten sich: ColonelZap, Norton850, karl50, grafkrokolinsky, Jürgen0510
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- grafkrokolinsky
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2807
- Thanks: 3466
Re: Welche Begleitung habt ihr heute am Arm?
15 Apr. 2024 02:01 - 15 Apr. 2024 02:44
Heute werde ich mal ein paar Zeilen mehr schreiben als sonst üblich.
Bevor ich zu den gezeigten Uhren vom Andi 2 komme, eine Swatch Uhr, die hier schon mehrmals gezeigt wurde, die auch als „Wegwerfuhr“ klassifiziert wurde, die „Body & Soul“ genannt. Aber zuerst die Abbildung der Uhr, im Hintergrund verschiedene Modelle aus den Büchlein Blancpain, „die Ethik von Blancpain“ (1981), eine Zeit die auch meine Hoooochzeit für das Interesse von AU waren.
Aber zurück ganz kurz zum „Ethik- Büchlein: „Blancpain-Quarzuhren wird es nie geben!, Die Umstellung der schweizerischen Uhrenindustrie auf den Quarz war zum Preis von 60 000 abgebauten Arbeitsplätzen! Plancpain war Hauptbeteiligter der Rettung 400 Jahre alter Uhrmacherkunst. Blancpain gilt als Quintessenz der Uhrmacherkunst! Wie wichtig ist es für Plancpain im Deutschen Museum ausgestellt zu werden? Die Quarzuhr ohne jegliche Beziehung zum Menschen, sieh auch diese am Armaturenbrett eines Autos.“ Das waren kurz gefasst, einige Ausschnitte aus den Inhalt.
Soweit so gut, oder auch nicht? Kann jeder selbst beurteilen!
Nun zu den Uhren vom Andi, zuerst ein großes Kompliment von mir, sämtliche von ihm gezeigten, zeigen nicht das Einheitsbrei-Geschwurbel der üblichen.
Wobei ich keinen Besitzer und seinen gezeigten Lieblingen hier zu nahe treten möchte! Die zuletzt gezeigte „Aseikon 23“ zeigt ganz deutlich seinen etwas, bzw. ganz anderen Geschmack, den ich für sehr gut finde! Die ovale Form der Uhr, die eigenartige Anordnung des Datumsfenster, abweichend von der runden üblichen Form. Deshalb begeistern mich auch z. B. rechteckige Formen, die ihren Höhepunkt in der „Heuer-Daytona“ findet, ein Meilenstein der Uhrengeschichte.
Bloß dass ich dafür nicht zwischen 3-6 000.-Euro ausgebe!
Um auf mich zurückzukommen, mein Favorit ist halt meine AW. Mag mancher die Nase darüber rümpfen, und Plastikzeugs schimpfen, so erfüllt sie für mich die Disziplin der Gebrauchs-und Alltagsuhr zur Völle. Genaue Zeit auf die Sekunde, dank GPS, Wasserdichtigkeit, kann auch mal runterfallen ohne Zeigersalat und reif für den Mülleimer, das einzige Manko, die Aufladerei jeden Tag, aber das ist schon zu einen gewohnten Ritual geworden.
Und damit komme ich zum Schluss, ist zwar etwas länger geworden, als gedacht, aber vielleicht macht sich der eine oder doch Gedanken, mit den Resümee, unser Uhrenhobby ist doch eines der interessantesten, vielfältigsten, und deshalb kann man auch immer wieder darüber diskutieren.
Bevor ich zu den gezeigten Uhren vom Andi 2 komme, eine Swatch Uhr, die hier schon mehrmals gezeigt wurde, die auch als „Wegwerfuhr“ klassifiziert wurde, die „Body & Soul“ genannt. Aber zuerst die Abbildung der Uhr, im Hintergrund verschiedene Modelle aus den Büchlein Blancpain, „die Ethik von Blancpain“ (1981), eine Zeit die auch meine Hoooochzeit für das Interesse von AU waren.
Aber zurück ganz kurz zum „Ethik- Büchlein: „Blancpain-Quarzuhren wird es nie geben!, Die Umstellung der schweizerischen Uhrenindustrie auf den Quarz war zum Preis von 60 000 abgebauten Arbeitsplätzen! Plancpain war Hauptbeteiligter der Rettung 400 Jahre alter Uhrmacherkunst. Blancpain gilt als Quintessenz der Uhrmacherkunst! Wie wichtig ist es für Plancpain im Deutschen Museum ausgestellt zu werden? Die Quarzuhr ohne jegliche Beziehung zum Menschen, sieh auch diese am Armaturenbrett eines Autos.“ Das waren kurz gefasst, einige Ausschnitte aus den Inhalt.
Soweit so gut, oder auch nicht? Kann jeder selbst beurteilen!
Nun zu den Uhren vom Andi, zuerst ein großes Kompliment von mir, sämtliche von ihm gezeigten, zeigen nicht das Einheitsbrei-Geschwurbel der üblichen.
Wobei ich keinen Besitzer und seinen gezeigten Lieblingen hier zu nahe treten möchte! Die zuletzt gezeigte „Aseikon 23“ zeigt ganz deutlich seinen etwas, bzw. ganz anderen Geschmack, den ich für sehr gut finde! Die ovale Form der Uhr, die eigenartige Anordnung des Datumsfenster, abweichend von der runden üblichen Form. Deshalb begeistern mich auch z. B. rechteckige Formen, die ihren Höhepunkt in der „Heuer-Daytona“ findet, ein Meilenstein der Uhrengeschichte.
Bloß dass ich dafür nicht zwischen 3-6 000.-Euro ausgebe!
Um auf mich zurückzukommen, mein Favorit ist halt meine AW. Mag mancher die Nase darüber rümpfen, und Plastikzeugs schimpfen, so erfüllt sie für mich die Disziplin der Gebrauchs-und Alltagsuhr zur Völle. Genaue Zeit auf die Sekunde, dank GPS, Wasserdichtigkeit, kann auch mal runterfallen ohne Zeigersalat und reif für den Mülleimer, das einzige Manko, die Aufladerei jeden Tag, aber das ist schon zu einen gewohnten Ritual geworden.
Und damit komme ich zum Schluss, ist zwar etwas länger geworden, als gedacht, aber vielleicht macht sich der eine oder doch Gedanken, mit den Resümee, unser Uhrenhobby ist doch eines der interessantesten, vielfältigsten, und deshalb kann man auch immer wieder darüber diskutieren.
Gruß Paul
Letzte Änderung: 15 Apr. 2024 02:44 von grafkrokolinsky.
Folgende Benutzer bedankten sich: ColonelZap, Jürgen0510
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- quartzman
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 123
- Thanks: 142
- ColonelZap
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 4475
- Thanks: 11707
- ColonelZap
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 4475
- Thanks: 11707
- ColonelZap
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 4475
- Thanks: 11707
- Ratman
-
Autor
- Offline
- Administrator
-
- Toolwatch-Lover
- Beiträge: 4925
- Thanks: 6179
Re: Welche Begleitung habt ihr heute am Arm?
17 Apr. 2024 19:13
“There is more stupidity than hydrogen in the universe, and it has a longer shelf life.”
― Frank Zappa
― Frank Zappa
Folgende Benutzer bedankten sich: ColonelZap, Norton850, karl50, grafkrokolinsky, andi2, Jürgen0510
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- ColonelZap
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 4475
- Thanks: 11707
- ColonelZap
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 4475
- Thanks: 11707
- grafkrokolinsky
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2807
- Thanks: 3466
Re: Welche Begleitung habt ihr heute am Arm?
19 Apr. 2024 22:04 - 19 Apr. 2024 23:02
Und der Haifisch der hat Zähne, und die zeigt er auf der Uhr.
HeimdallR Automatik, „Ocean Monster“,Has-H3, NH-36A, 20 Bar WD, 42 mm Diameter,
HeimdallR Automatik, „Ocean Monster“,Has-H3, NH-36A, 20 Bar WD, 42 mm Diameter,
Gruß Paul
Letzte Änderung: 19 Apr. 2024 23:02 von grafkrokolinsky.
Folgende Benutzer bedankten sich: Ratman, ColonelZap, Andreas, karl50, andi2, Jürgen0510, quartzman
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Andreas
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 1870
- Thanks: 4065
- ColonelZap
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 4475
- Thanks: 11707
- grafkrokolinsky
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2807
- Thanks: 3466
Re: Welche Begleitung habt ihr heute am Arm?
21 Apr. 2024 07:59 - 21 Apr. 2024 08:00Meine „Nürburgring“ Uhr, die an das „klassische Regenrennen 1968“ erinnert, da einer der beteiligten Rennfahrer vom Flugzeug runterschauend sagte:Das ist ja die „grüne Hölle“. Seitdem hat sich dieser Begriff bei schlechten Wetter etabliert. Und das ist am Nürburgring öfter als gedacht, der Fall!
Echte Stoppfunktionen, VD 54 Quartzwerk, Vertrieb Bradford Exchange
Gruß Paul
Letzte Änderung: 21 Apr. 2024 08:00 von grafkrokolinsky.
Folgende Benutzer bedankten sich: ColonelZap, karl50, andi2, Jürgen0510
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 1.317 Sekunden