Forum geschlossen!
Liebe Benutzer und Gäste des RogueWatches Forum.
Das Forum ist ab sofort für weitere Beiträge geschlossen.
Welche Begleitung habt ihr heute am Arm?
- Ratman
-
Autor
- Offline
- Administrator
-
- Toolwatch-Lover
- Beiträge: 4925
- Thanks: 6179
- ColonelZap
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 4475
- Thanks: 11707
- Lucky
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 158
- Thanks: 209
- Ratman
-
Autor
- Offline
- Administrator
-
- Toolwatch-Lover
- Beiträge: 4925
- Thanks: 6179
Re: Welche Begleitung habt ihr heute am Arm?
01 Juli 2020 14:08 - 01 Juli 2020 14:09Hm, kann man nicht eindeutig sagen. Im Vergleich zu meiner Parnis Pepsi: Am Finish gibt es bei beiden nichts auszusetzen. An der Pagani ist die Krone etwas breiter und damit griffiger, das Werk fühlt sich beim Zeigerstellen "weicher" an. Dafür hat die Pagani nur eine Lünette mit 60er Rastung, die Parnis glänzt hier mit einer feineren 120er Rastung.ColonelZap schrieb: Ohhh, da isse jaSchön! Und? Wie ist sie? (Viel) besser als die Parnis?
Die Coke kam in der typischen Pagani-Box und hatte neben den üblichen Folien auf Band, Schließe und Boden auch noch Folien auf den polierten Flanken! Das finde ich vorbildlich. Auch bei der kürzlich eingetroffenen Daytona mit schwarzem Blatt waren Folien auf den Flanken aufgebracht. Bei anderen Herstellern habe ich das noch nicht gesehen.
Kleiner Schönheitsfehler: Ich hatte mit dem Händler per Chat vereinbart, dass die Uhr mit Jubilee-Band geliefert wird. Das Band war auch tatsächlich montiert und ist qualitativ sehr gut, die Schließe butterweich zu bedienen. Leider hat der Händler es falsch herum montiert, die Schließe klappte in die falsche Richtung. Da aber die Endlinks exakt passen und die Federstege nicht vermurkst waren, war der Umbau eine Sache von einer Minute.
Was aber der Coke ganz klar die bessere Note gibt, ist der Sichtboden, durch den man den sehr schön dekorierten Rotor sehen kann:
Veielleicht spendiere ich der Coke beizeiten noch ein Lume-Inlay, falls ich was passendes finde. Die Pagani war übrigens recht schnell in Europa. Bestellt habe ich sie am 07.06., sie kam bereits am 15.06. am Flughaven Luxemburg an. Allerdings ging es dann nur im Bummeltempo weiter. Erst am, 26.06. ging das Ührchen Richtung FFM, wo sie am gleichen Tag eintraf. Und gestern war sie dann bei mir

Das war allerdings kein Vergleich zu meiner Pagani Daytona mit dem schwarzen Blatt. Die hatte ich am 23.06 als Zwillingspärchen bestellt (eine für nen Arbeitskollegen) und schon drei Tage später war sie da. Allerdings kam die auch aus nem externen Lager in Tschechien und nicht direkt aus China

“There is more stupidity than hydrogen in the universe, and it has a longer shelf life.”
― Frank Zappa
― Frank Zappa
Letzte Änderung: 01 Juli 2020 14:09 von Ratman.
Folgende Benutzer bedankten sich: ColonelZap
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- ColonelZap
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 4475
- Thanks: 11707
Re: Welche Begleitung habt ihr heute am Arm?
01 Juli 2020 16:01 - 01 Juli 2020 16:02
Danke für die Info 
Wie sieht denn der Vergleich der Lume aus?
Und wenn Du in CN bestellst, welche Versandart wählst Du?
Ein gelumtes Coke Insert habe ich noch nicht gesehen?!? Nur Batman, komplett schwarz (GMT), schwarz Submariner oder Hulk.
Sollest Du eines kaufen, dann genau darauf achten, ob grüne oder türkise (BGW9) Lume drauf ist.

Wie sieht denn der Vergleich der Lume aus?
Und wenn Du in CN bestellst, welche Versandart wählst Du?
Veielleicht spendiere ich der Coke beizeiten noch ein Lume-Inlay, falls ich was passendes finde.
Ein gelumtes Coke Insert habe ich noch nicht gesehen?!? Nur Batman, komplett schwarz (GMT), schwarz Submariner oder Hulk.
Sollest Du eines kaufen, dann genau darauf achten, ob grüne oder türkise (BGW9) Lume drauf ist.
Letzte Änderung: 01 Juli 2020 16:02 von ColonelZap.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- ColonelZap
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 4475
- Thanks: 11707
- Ratman
-
Autor
- Offline
- Administrator
-
- Toolwatch-Lover
- Beiträge: 4925
- Thanks: 6179
Re: Welche Begleitung habt ihr heute am Arm?
01 Juli 2020 18:21Leuchtet zwar nur schwach, dafür aber auch nicht langeColonelZap schrieb: Wie sieht denn der Vergleich der Lume aus?

Eigentlich immer den voreingestellten Standardversand. Oft sind ja - so man denn die Wahl hat - die vorausscihtlichen Versandzeiten und die Preise angegeben. Nennenswert schneller ist eigentlich immer nur der Versand per DHL, der dann oft so viel kostet wie die Uhr selbst. Werde aber in Zukunft mal mehr darauf achten, ob es keinen Versand aus einem EU-Lager gibt das geht ja echt wie Katzenf*cken.ColonelZap schrieb: Und wenn Du in CN bestellst, welche Versandart wählst Du?
Naja ich schaue mal. Angesichts der dürftigen Lume auf dem ZB lohnt sich ein toll leuchtendes Inlay ja eigentlich auch nicht.ColonelZap schrieb:Veielleicht spendiere ich der Coke beizeiten noch ein Lume-Inlay, falls ich was passendes finde.
Ein gelumtes Coke Insert habe ich noch nicht gesehen?!? Nur Batman, komplett schwarz (GMT), schwarz Submariner oder Hulk.
Sollest Du eines kaufen, dann genau darauf achten, ob grüne oder türkise (BGW9) Lume drauf ist.
“There is more stupidity than hydrogen in the universe, and it has a longer shelf life.”
― Frank Zappa
― Frank Zappa
Folgende Benutzer bedankten sich: ColonelZap
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- ColonelZap
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 4475
- Thanks: 11707
- Ratman
-
Autor
- Offline
- Administrator
-
- Toolwatch-Lover
- Beiträge: 4925
- Thanks: 6179
Re: Welche Begleitung habt ihr heute am Arm?
02 Juli 2020 11:48
Neu: PARNIS Daytona mit Blatt in Silbergrau
Meine vierte Daytona von Parnis und die fünfte insgesamt (Nummer 6 wird sehnsüchtig erwartet). Verglichen mit der schwarzen Pagani Daytona muss ich sagen, dass Pagani es doch noch einen Tick besser hinbekommt.
Was ich zunächst einmal ziemlich gut finde: Pagani foliert vor dem Transport zusätzlich zu Boden, Band und Schließe auch die polierten Flanken der Uhr. das habe ich bisher noch bei keinem anderen China-Hersteller gesehen.
Die Pagani ist auch deutlich dünner. Das Case scheint zwar bei beiden die gleichen Maße zu haben, jedoch ragt der Boden bei der PARNIS etwas weiter heraus, was die Uhr kopflastiger macht. In Zahlen ausgedrückt: Die Parnis kommt auf eine Dicke von 13,2 mm, die Pagani nur auf glatte 11 mm, das ist schon ne Hausnummer. Ob es am Werk liegt, können vielleicht die Spezialisten sagen. Während die Parnis ein VK64 verwendet, ist es bei der Pagani ein VK63. Von meinem Gefühl her müsste die Pagani trotzdem eigentlich dicker sein, weil die ja noch zusätzlich ne Datumsscheibe mit sich herumträgt.
Pagani spendiert seiner Daytona auch die etwas gefälligeren Indizes. Während die bei Parnis einfach nur rechteckig sind (vom 12er-Index mal abgesehen), haben die Indizes der Pagani die vom Original bekannte "Boots-Form", bei der die Spitze Richtung Mittelpunkt zeigt. Zeiger usw. sind aber zumindest für mein ungeschultes Auge wieder gleich. Nur die Hörner scheinen mir bei der Pagani einen Hauch breiter an den Spitzen zu sein als bei der Parnis.
Was aber auch sofort auffällt, wenn man die beiden Modelle nebeneinander legt: Die Riffelung der Krone sowie der Verschraubungen der Pusher ist bei der Pagani feiner, was mir persönlich besser gefällt. Tatsächlich ist die gröbere Riffelung bei der Parnis aber näher am Original. Das muss wohl jeder für sich entscheiden, was ihm besser gefällt.
Ich bin jedenfalls sehr zufrieden mit meinen Daytona-Lookalikes. Da kommen bestimmt noch mehr hinzu :
Meine vierte Daytona von Parnis und die fünfte insgesamt (Nummer 6 wird sehnsüchtig erwartet). Verglichen mit der schwarzen Pagani Daytona muss ich sagen, dass Pagani es doch noch einen Tick besser hinbekommt.
Was ich zunächst einmal ziemlich gut finde: Pagani foliert vor dem Transport zusätzlich zu Boden, Band und Schließe auch die polierten Flanken der Uhr. das habe ich bisher noch bei keinem anderen China-Hersteller gesehen.
Die Pagani ist auch deutlich dünner. Das Case scheint zwar bei beiden die gleichen Maße zu haben, jedoch ragt der Boden bei der PARNIS etwas weiter heraus, was die Uhr kopflastiger macht. In Zahlen ausgedrückt: Die Parnis kommt auf eine Dicke von 13,2 mm, die Pagani nur auf glatte 11 mm, das ist schon ne Hausnummer. Ob es am Werk liegt, können vielleicht die Spezialisten sagen. Während die Parnis ein VK64 verwendet, ist es bei der Pagani ein VK63. Von meinem Gefühl her müsste die Pagani trotzdem eigentlich dicker sein, weil die ja noch zusätzlich ne Datumsscheibe mit sich herumträgt.
Pagani spendiert seiner Daytona auch die etwas gefälligeren Indizes. Während die bei Parnis einfach nur rechteckig sind (vom 12er-Index mal abgesehen), haben die Indizes der Pagani die vom Original bekannte "Boots-Form", bei der die Spitze Richtung Mittelpunkt zeigt. Zeiger usw. sind aber zumindest für mein ungeschultes Auge wieder gleich. Nur die Hörner scheinen mir bei der Pagani einen Hauch breiter an den Spitzen zu sein als bei der Parnis.
Was aber auch sofort auffällt, wenn man die beiden Modelle nebeneinander legt: Die Riffelung der Krone sowie der Verschraubungen der Pusher ist bei der Pagani feiner, was mir persönlich besser gefällt. Tatsächlich ist die gröbere Riffelung bei der Parnis aber näher am Original. Das muss wohl jeder für sich entscheiden, was ihm besser gefällt.
Ich bin jedenfalls sehr zufrieden mit meinen Daytona-Lookalikes. Da kommen bestimmt noch mehr hinzu :

“There is more stupidity than hydrogen in the universe, and it has a longer shelf life.”
― Frank Zappa
― Frank Zappa
Folgende Benutzer bedankten sich: ColonelZap
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Lucky
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 158
- Thanks: 209
- Lucky
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 158
- Thanks: 209
- Ratman
-
Autor
- Offline
- Administrator
-
- Toolwatch-Lover
- Beiträge: 4925
- Thanks: 6179
Re: Welche Begleitung habt ihr heute am Arm?
02 Juli 2020 14:38
Ich vergaß noch zu erwähnen: Die Pagani Daytona hat eine verschraubte Krone, die Parnis nicht.
“There is more stupidity than hydrogen in the universe, and it has a longer shelf life.”
― Frank Zappa
― Frank Zappa
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Lucky
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 158
- Thanks: 209
- ColonelZap
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 4475
- Thanks: 11707
- ColonelZap
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 4475
- Thanks: 11707
- ColonelZap
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 4475
- Thanks: 11707
- Lucky
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 158
- Thanks: 209
- Andreas
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 1870
- Thanks: 4065
- Lucky
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 158
- Thanks: 209
Ladezeit der Seite: 0.989 Sekunden