Forum geschlossen!
Liebe Benutzer und Gäste des RogueWatches Forum.
Das Forum ist ab sofort für weitere Beiträge geschlossen.
Eure Wunschuhren
- Ratman
-
- Offline
- Administrator
-
- Toolwatch-Lover
- Beiträge: 4925
- Thanks: 6179
Re: Eure Wunschuhren
17 Apr. 2023 12:34Zum einen ist es eines der wenigen Hommagen, die die Rolex Daytona Ice Blue mit der rotbraunen Keramik Lünette halbwegs korrekt interpretieren, und zum anderen einer der preiswertesten echten (!) Automatik-Chronos auf dem Markt.
Abhalten tut mich trotzdem der Preis, denn rund 400,- EUR für eine China Uhr ist bei mir eigentlich schon raus aus der finanziellen Wohlfühlzone. Und so weit ich bisher mitbekommen habe, baut die Uhr aufgrund des Werks schon relativ hoch. Was meint ihr zu dem Teil?
― Frank Zappa
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- grafkrokolinsky
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2807
- Thanks: 3466
Re: Eure Wunschuhren
18 Apr. 2023 00:51 - 18 Apr. 2023 01:52Leider kein ICE Blue
(Zu Toms Frage, Hommagen, besonders Daytona, gibt‘s bald wie Sand am Meer, wäre mir keine 400.- wert, obwohl ICE-Blue)
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Ratman
-
- Offline
- Administrator
-
- Toolwatch-Lover
- Beiträge: 4925
- Thanks: 6179
Re: Eure Wunschuhren
18 Apr. 2023 08:03Düren 285.- VB
Leider kein ICE Blue
Bitte lies meinen Post nochmal aufmerksam durch. Hier ging es nicht um eine x-beliebige Daytona Hommage, sondern um eine Daytona Hommage mit Automatic Chrono Werk!(Zu Toms Frage, Hommagen, besonders Daytona, gibt‘s bald wie Sand am Meer, wäre mir keine 400.- wert, obwohl ICE-Blue)
― Frank Zappa
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Altwarenfetischist1
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 293
- Thanks: 419
- grafkrokolinsky
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2807
- Thanks: 3466
Re: Eure Wunschuhren
19 Apr. 2023 21:16 - 19 Apr. 2023 23:00Irgendwer schrieb hier mal, bei meinen xxx Anzahl Uhren (genaue Zahl weis ich nicht mehr) da bleibt es, und wenn eine kommt, dann muss eine andere gehen!
Gut, ein Automatik Chrono Werk wertet das Ganze natürlich auf, aber sind wir mal zu uns ehrlich, es ist eine Sucht. Wenn die Zahl mal über die 200 geht, und das ist bei einigen der Fall-nenne bewusst keine Namen- dann muss der Verstand, auch Vernunft genannt, über den Kaufzwang siegen.
Frage, wie steht ihr dazu?
(Mache mal Pause, da wichtiges Email kommt, bin nämlich wieder im Krankenhaus, leider!)
Ich hatte diese Sucht, mit den Tisch-und Wanduhren mal, immer kaufen, den Gedanken wo bringst du das Zeugs denn unter, denn habe ich irgendwie verdrängt, bis es mir wirklich zufiel wurde! Ich sagte, so kann es nicht mehr weitergehen! Genauso mit den Porzellanfiguren, dasselbe, wohin damit? In 30 qm Wohnraum!
Gut, Armbanduhren lassen sich leichter unterbringen, als die größeren Ticker, aber ab einer bestimmten Anzahl, macht es mir keine Freude mehr, man verliert die Übersicht, also ich wenigstens. In einer größeren Wohnung kann man eine Vitrine hinstellen, die Uhren optisch schön drapieren, aber die Anzahl der Objekte die man zur Schau stellt, ist begrenzt!
Ich habe einen Schrank geerbt bekommen, da sind meine Uhren untergebracht in zwei Köfferchen, etliche liegen in der Wohnung rum, aber das war’s. Es sind ja nicht nur die Uhren selbst, sondern deren Umverpackung. Und die nehmen auch noch jede Menge Platz weg!
Und wer bringt es übers Herz (konsequenterweise) diese zu entsorgen, ich nicht!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- grafkrokolinsky
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2807
- Thanks: 3466
- Ratman
-
- Offline
- Administrator
-
- Toolwatch-Lover
- Beiträge: 4925
- Thanks: 6179
Re: Eure Wunschuhren
21 Apr. 2023 11:50Klar würde ich auch lieber 300,- als 400,- EUR ausgeben. Mir ist nur noch kein (echter!) Automatik-Chrono für unter 400,- begegnet.Na ja, 400 wären mir da auch etwas zu heftig, 300 würden eher angemesssen klingen!
― Frank Zappa
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- ColonelZap
-
Autor
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 4475
- Thanks: 11707
Re: Eure Wunschuhren
21 Apr. 2023 12:02
Die Frage ist halt, ob einem eine kleine(!), schleichende Sekunde den Aufpreis zu einer Quarzuhr wert ist? Ich verneine es, nur dafür, daß dieser Minizeiger flüssig läuft, bin ich nicht bereit mehrere 100 Euro mehr auszugeben.
Der einzige Automatik-Chrono in meiner Sammlung ist meine Seiko Pogue, die hat überhaut keinen Sekundenzeiger und somit wäre sie mir als Quarzuhr fast noch lieber

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- karl50
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 38
- Thanks: 33
Re: Eure Wunschuhren
21 Apr. 2023 16:56 - 21 Apr. 2023 17:13Gruß Karl
Kurzfassung:
Finde Quarzuhren besser, sind zuverlässiger und genauer (Batterie kann man selber wechseln).
Automatics bleiben bei mir immer beim Tragen irgendwann stehen, dann laufen sie wieder ne Weile, die Uhrzeit ist dann sonstwo, höchwarscheinlich "schlenker" ich zu wenig mit den Arm. Wenn schon mechanisch dann mit Handaufzug !
Trage Uhren aber auch meisten ein paar Wochen, nicht jeden Tag ne andere.
Schönes Wochenende
Karl
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- ColonelZap
-
Autor
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 4475
- Thanks: 11707
Re: Eure Wunschuhren
21 Apr. 2023 17:38
Wenn ich eine Automatikuhr anlege, dann ziehe ich sie auch erst einmal von Hand auf, ich hasse das Gefühl, daß sie jeder Zeit stehenbleiben könnte, wenn ich mich nicht ausreichend bewege

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- karl50
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 38
- Thanks: 33
Re: Eure Wunschuhren
21 Apr. 2023 17:51Was sagen unsere Spezialisten dazu, stimmt das?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- grafkrokolinsky
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2807
- Thanks: 3466
Re: Eure Wunschuhren
21 Apr. 2023 18:45 - 21 Apr. 2023 20:51du glücklicher!
Du hast eine in der Vergangenheit Ereignisreichste, und zugleich eine der schönsten Uhren die Seiko jemals auf den Markt brachte in deinen Besitz. Noch, die Betonung liegt auf noch, hat sie einen relativ bescheidenen Preis, gemessen an ihren preislich hochgejubelten beiden Konkurrenten „El Primero“ von Zenith und „Monaco“ von Heuer! Zeitgleich mit deiner erschienen. Von Seiko nur nicht richtig vermarktet.
Es ist der Seiko Pogue Automatik Chronograph 6139-6002
Col. William Pogue mit seiner Seiko
Was für eine Historie hat diese Uhr hinter sich!
Sie raste mit François Cevert in seinen wunderschönen blauen Tyrell in der Formel eins, über die schnellsten Strecken der Welt, sie war mit William Pogue bei der Skylab 4 Mission 1973/74 über der Stratosphäre im Weltall! Die Speedmaster, auch Speedy genannt, kam und kam nicht, so dass er seine private Uhr die Seiko benutzte, um schließlich mit zwei Uhren am Handgelenk die Reise in‘s All zu beginnen. Somit war sie der erste
Automatik Chronograph im Weltall!
Man könnte die Superlativen über diese Uhr noch endlos weiterführen, doch Vorsicht bei den „preiswerten Angeboten“, es ist viel verbastelndes dabei!
O
Das Original, das im Weltall war.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- andi2
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 944
- Thanks: 1452
Re: Eure Wunschuhren
22 Apr. 2023 02:08 - 22 Apr. 2023 02:29Beim ST1940 wurde der zum Automaticwerk ausgebaut. Der Werksaufbau ist ziemlich ungewöhnlich und das Ganze sieht super aus. Meist haben die Uhren ja einen Glasboden, dann sieht man die Pracht auch. Andererseits ist es ein kompliziertes Werk, wie es mit der Langlebigkeit aussieht, weist sich erst im Lauf der Jahre, bis jetzt hört man aber nicht viel Schlechtes. Auch wird man etwas Mühe haben, einen Uhrmacher dafür zu finden.
Der Seiko-Chrono hat interessanterweise auch ein Schaltrad und die Chronoschaltung hinten, die Uhren hatten aber nie Glasböden, man wollte damals das Werk nicht zeigen. Diese Seiko-Chronos -nicht nur die Pogue- sind bei Chronosammlern gesucht und werden leider natürlich immer seltener
Ein Automaticwerk sollte nicht ständig exzessiv von Hand aufgezogen werden, da dabei die Klinkenräder der Automatic abnutzen können. Man kann dann i.d.R. immer noch weiterhin von Hand aufziehen, aber der automatische Aufzug ist dann tot. Das ist nicht bei allen Werken so, sondern v.a. wenn beim Handaufzug die Automatic nicht abgekoppelt wird, zB. beim ETA 2824.2 und Nachbauten (man hört dann beim Handaufzug dieses Surren, weil die Räder der Automatic irre schnell drehen).
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- ColonelZap
-
Autor
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 4475
- Thanks: 11707
Re: Eure Wunschuhren
22 Apr. 2023 09:58Somit war sie der erste Automatik Chronograph im Weltall!
Das stimmt nicht so ganz, eine Movado war angeblich auch mit an Bord:
www.hodinkee.com/magazine/snuck-into-space
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- ColonelZap
-
Autor
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 4475
- Thanks: 11707
- Ratman
-
- Offline
- Administrator
-
- Toolwatch-Lover
- Beiträge: 4925
- Thanks: 6179
Re: Eure Wunschuhren
30 Apr. 2023 19:47Laut Beschreibung ist das Case "Alloy", das Band dagegen "Wolfram Stahl". Wer's glaubt....
― Frank Zappa
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- andi2
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 944
- Thanks: 1452
Re: Eure Wunschuhren
30 Apr. 2023 20:33 - 30 Apr. 2023 20:45Was mir beim Zifferblatt auffällt und die Uhr gleich mies macht, ist die kleine dezentrale Sekunde bei Stunde 6. Man sieht dann, wie gross das enthaltene Uhrwerk ist, denn die Sekundenwelle liegt nah beim Rand des Uhrwerks. Und hier sieht es so aus, als ob es ein Mikrowerk in einem Riesengehäuse ist, wie ein Luftballon in einem Zeppelinhangar. Zu kleine Werke in vergleichsweise zu grossen Gehäusen ist eine allgemeine Unsitte heute, das stört mich sogar bei der gängigen Nomos Tangente, wo es ein Eigenwerk ist. Und selbst das ist so klein, das die dezentrale Sekunde zu weit bei der Mitte liegt.
Aber bei dieser Uhr hier ist es extrem. Ist das eigentlich ein Quarzwerk? (PS: Ja, ist es, habs im Angebot gesehen... Die Uhr ist m.E. überteuert, auch nach dem 'Rabatt'. Das wäre für 30 Euro gerade noch ok...)
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- ColonelZap
-
Autor
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 4475
- Thanks: 11707
Re: Eure Wunschuhren
01 Mai 2023 09:47Ich mußte im ersten Moment bei dem Armband an diese Tissot denken:Ja, das Design hat was, besonders das Band. Es gibt eine Vintage-Uhr aus den 70ern oder 80ern, die so ein Band hatte, ich komme aber nicht mehr drauf, was das war (Omega? Seiko?).
www.roguewatches.de/index.php/rogue-loun...uhren?start=540#7585
Ein Traum!!!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- andi2
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 944
- Thanks: 1452
- ColonelZap
-
Autor
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 4475
- Thanks: 11707
Re: Eure Wunschuhren
02 Mai 2023 11:33 - 02 Mai 2023 11:42
de.aliexpress.com/item/1005005265196917.html
Edit:
de.aliexpress.com/item/1005005301374453.html
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.